Radiogeschichten
Über das Lieben im Alltag
"Lieben". Von Karl Ove Knausgard. Aus dem Norwegischen von Paul Berf.
14. Oktober 2025, 11:05
Was bleibt von all der Romantik und Leidenschaft, wenn der Alltag Einzug hält ins Leben zweier moderner, auf Selbstverwirklichung bedachter Menschen mit kleinen Kindern? Anspruch und Wirklichkeit prallen aufeinander. Das tägliche Ringen um Freiräume, Lebensfreude und Zeit wird zum unauflösbaren Konflikt. Die eigene Identität muss mit Klauen verteidigt, die Liebe immer wieder neu gefunden werden. Ein Kraftakt, von dem Karl Ove Knausgård in seinem Roman "Lieben" erzählt. Das radikale Vaterporträt seines Vorgängerromans "Sterben" wird in "Lieben" durch das kompromisslose Suchen nach Nähe und Beziehung ergänzt.
Karl Ove Knausgård wurde1968 in Norwegen geboren. Bekannt wurde er mit seiner sechsteiligen Autobiografie "Min Kamp", auf Deutsch unter den Titeln "Sterben", "Lieben" "Spielen", "Leben", "Träumen", "Kämpfen" veröffentlicht, die weltweit Anerkennung fand und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.
Service
Karl Ove Knausgård: "Lieben", btb