Zwei Menschen arbeiten mit Holz in einer Werkstatt.

DMITRI MARCHENKO/DPA PICTURE ALLIANCE/PICTUREDESK.COM

Moment

Als Lehrling ins Ausland

Mit Erasmus Plus sammeln junge Menschen Berufserfahrung in ganz Europa.

Während des Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren, gilt im Hochschulbereich schon fast als selbstverständlich, Die Weichen dafür stellt in der EU das Erasmus Programm. Das beliebteste und erfolgreichste Programm der europäischen Union wurde über die Jahre weiterentwickelt und steht inzwischen auch Jugendlichen offen, die eine Lehre machen oder sie gerade abgeschlossen haben. Auslandspraktika - von wenigen Wochen bis zu einem Jahr - können gefördert werden. Über 1700 Jugendliche aus Österreich sind es heuer, die ihre Ausbildung in Betrieb und Berufsschule für ein paar Wochen unterbrechen, um in Unternehmen in ganz Europa mitzuarbeiten. Die gesammelten Erfahrungen gehen weit über das rein fachliche hinaus. Für viele Jugendliche ist es der erste längere Auslandsaufenthalt und das erste Mal, dass sie auf sich allein gestellt sind.

Gestaltung: Veronika Weidinger

Moderation und Regie: Matthias Däuble

Sendereihe