matrix - computer & neue medien
Swipen wir uns einsam?
Wie Soziale Medien und Isolation zusammenhängen
17. Oktober 2025, 19:05
Auf TikTok wird derzeit viel über die "male loneliness epidemic" diskutiert, über eine zunehmende Einsamkeit von jungen Männern. Laut einem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist weltweit jeder sechste Mensch von Einsamkeit betroffen. Etwa ein Drittel der älteren Menschen und ein Viertel der Heranwachsenden gelten als sozial isoliert. Die WHO warnt: Einsamkeit ist nicht nur ein schmerzhaftes Gefühl, sie macht auch krank, und erhöht etwa das Risiko von Schlaganfällen, Herzinfarkten, Depressionen und Angststörungen.
Gerade die Rolle digitaler Medien rückt dabei immer stärker in den Fokus. Zwar ermöglichen Soziale Netzwerke und Messenger ständige Verbindung, doch oft fehlt dabei genau das, was zwischenmenschliche Nähe ausmacht: Gesichtsausdrücke, Körpersprache, Stimme und Schweigen. Ob uns Smartphones einsam machen, wie Soziale Medien und soziale Isolation zusammenhängen und ob KI-Freunde auf Knopfdruck Nähe schaffen können, hat sich Hannah Balber angeschaut.