Antonin Dvorak

BILD ARCHIV AUSTRIA

Ausgewählt

Das "Böhmische" in vielen Facetten

Antonin Dvoraks Streichsextett in A-Dur op. 48

Antonin Dvoraks künstlerischer Werdegang ist eng mit der böhmischen Volksmusik verbunden. Als Sohn eines Gastwirts und Metzgers spielte er in jungen Jahren als Geiger in einer Tanzkapelle. Zu seinen großen Erfolgen als Komponist zählten unter anderem die "Slawischen Tänze", die in einer ersten Serie im Jahr 1878 entstanden. Im selben Jahr schrieb Dvorak auch sein Streichsextett in A-Dur op.48. Man spricht vom Beginn der böhmischen Periode in der Kammermusik des Komponisten. Im höchst vielfältigen Sextett mit zwei Violinen, zwei Bratschen und zwei Violoncelli finden sich liedhafte Themen ebenso wie Volkstänze - etwa eine melancholische Dumka, eine ursprünglich aus der Ukraine stammende Ballade.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Titel: Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli in A-Dur op.48
* 1. Allegro moderato - 1.Satz (00:13:40)
Populartitel: Streichsextett
Ausführende: Wiener Streichsextett
Ausführender/Ausführende: Erich Höbarth /Violine
Ausführender/Ausführende: Peter Matzka /Violine
Ausführender/Ausführende: Thomas Riebl /Viola
Ausführender/Ausführende: Siegfried Führlinger /Viola
Ausführender/Ausführende: Rudolf Leopold /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Susanne Ehn /Violoncello
Länge: 13:40 min
Label: EMI CDC 7545432

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Album: ANTONIN DVORAK: KAMMERMUSIK
* Dumka. Poco allegretto - 2.Satz (00:06:12)
Titel: Sextett für Streicher in A-Dur op.48 < B 80 > - für 2 Violinen, zwei Bratschen und zwei Violoncelli
Streichsextett
Ausführende: Panocha Quartett
Ausführender/Ausführende: Jiri Panocha /Violine
Ausführender/Ausführende: Pavel Zejfart /Violine
Ausführender/Ausführende: Miroslav Sehnoutka /Viola
Ausführender/Ausführende: Jaroslav Kulhan /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Josef Kluson /Viola
Ausführender/Ausführende: Michal Kanka /Violoncello
Länge: 06:12 min
Label: Supraphon SU 39212 ( 4 CD )

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Album: ANTONIN DVORAK: KAMMERMUSIK
* Furiant. Presto - 3.Satz (00:04:14)
Titel: Sextett für Streicher in A-Dur op.48 < B 80 > - für 2 Violinen, zwei Bratschen und zwei Violoncelli
Streichsextett
Ausführende: Panocha Quartett
Ausführender/Ausführende: Jiri Panocha /Violine
Ausführender/Ausführende: Pavel Zejfart /Violine
Ausführender/Ausführende: Miroslav Sehnoutka /Viola
Ausführender/Ausführende: Jaroslav Kulhan /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Josef Kluson /Viola
Ausführender/Ausführende: Michal Kanka /Violoncello
Länge: 04:14 min
Label: Supraphon SU 39212 ( 4 CD )

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Gesamttitel: Slawische Tänze op.46
Titel: Slawischer Tanz Nr.1 op.46 Nr.1 in C-Dur : Furiant - Presto
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Rafael Kubelik
Länge: 03:35 min
Label: DG 4237692

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Album: Slawische Rhapsodien
Titel: Slawische Rhapsodie op.45 Nr.3 in As-Dur (Ausschnitt)
Orchester: Tschechische Philharmonie
Leitung: Vaclav Neumann
Länge: 08:05 min
Label: Teldec 844072

Komponist/Komponistin: Antonín Dvorák
Album: JERUSALEM QUARTET spielt ANTONIN DVORAK
* Finale - Tema con variazioni : Allegretto grazioso quasi andantino - 4.Satz (00:08:30)
Titel: Sextett für Streicher in A-Dur op.48 B.80
Streichsextett, für 2 Violinen, 2 Bratschen und 2 Violoncelli
Ausführende: Jerusalem Quartet
Ausführender/Ausführende: Alexander Pavlovsky /Violine
Ausführender/Ausführende: Sergei Bresler /Violine
Ausführender/Ausführende: Ori Kam /Viola
Ausführender/Ausführende: Kyril Zlotnikov /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Veronika Hagen /Viola
Ausführender/Ausführende: Gary Hoffman /Violoncello
Länge: 08:30 min
Label: Harmonia mundi HMM902320

weiteren Inhalt einblenden