Scherbenfenster

ORF

Moment

Die eigene Aggression im Zaum halten

Training und Steuerungsmechanismen für das Ich

Über 15 Jahre hinweg verprügelte Hans Felbermayr (Name geändert) andere Menschen. Ein Anti-Gewalt-Training half ihm, die Gewaltspirale zu durchbrechen. Würde er sich selbst so begegnen, wie er früher war - so würde er "die Polizei rufen".

Erkennen und rechtzeitig abbiegen, bevor es zu spät ist - nach dieser Formel arbeiten viele therapeutische Ansätze, um aggressive Verhaltensmuster zu ändern. Schreien, Wutanfälle, Gegenstände durch die Luft schleudern, körperliche Gewalt. Wie auch immer sich Aggression zeigt - häufig leiden Menschen unter den Folgen von Impulsdurchbrüchen: Beziehungsprobleme, sozialer Ausschluss, im extremen Fall Gefängnis.

Was Menschen geholfen hat, ihre Aggressionen zu verstehen und zu steuern.
Teil eins des Themenschwerpunkts "Aggression. Begegnungen mit der Feindseligkeit"

Gestaltung: Georg Pöchhacker

Service

Anti-Gewalt-Training (Verein NEUSTART):
https://www.neustart.at/was-wir-tun/bewaehrungshilfe/anti-gewalt-training/

Gewaltprävention und Anti-Gewalt-Trainings (Männerberatung Wien):
https://www.maenner.at/gewaltpraevention/anti-gewalt-training-erwachsene-maenner/

Sendereihe