Kulturjournal

Beiträge

  • Viennale-Stargast Juliette Binoche im Gespräch

    Sie zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des internationalen Kinos: Für Michael Haneke stand sie in dem Thriller Caché vor der Kamera, an der Seite von Daniel Day Lewis war sie in der Romanverfilmung "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" zu sehen - 1997 gewann sie für ihre Nebenrolle in "Der englische Patient" einen Oscar und heuer ist sie Stargast auf der Viennale: Juliette Binoche. Gestern Abend stellte sie im Wiener Gartenbaukino ihre neueste Arbeit vor - "In-I in motion" bei der sie erstmals nicht nur als Darstellerin mitwirkte, sondern auch als Regisseurin.

  • Chopin Wettbewerb 2025

    Stolze 60.000 Euro winken dem Gewinner beim diesjährigen Chopin-Wettbewerb in Warschau. Doch viel wichtiger dürfe sein, dass ein Sieg bei dieser Renommier-Veranstaltung auch Konzertauftritte und Aufnahmemöglichkeiten nach sich ziehen. Alle fünf Jahre findet der Chopin-Wettbewerb statt und hat bereits eine Reihe hochkarätiger Pianistinnen und Pianisten hervorgerbacht. Christoph Vratz über das Einst und Jetzt der alle fünf Jahre stattfindenden Veranstaltung, bei der 2025 der Amerikaner Eric Lu gewonnen hat.

  • Zeichner Goethes: Ausstellung zu Christoph H. Kniep

    Goethes Italienreise ist gewissermaßen auch ein Bildband; Goethe vor dem Pantheon, Goethe vor toskanischer Landschaft, Goethe vor dem Kolosseum in Rom. Gezeichnet hat das alles sein Begleiter und Freund, der deutsche Zeichner Christoph Heinrich Kniep. Teilweise zeichneten die beiden Zeitgenossen sogar die gleichen Landschaften. Das Casa di Goethe in Rom widmet Christoph Heinrich Kniep 200 Jahre nach seinem Todestag nun eine umfassende Ausstellung unter dem Titel "Italien in Linien - Meisterzeichnungen von Christoph Heinrich Kniep".

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe