Duo So:und

HANNAH FRIEDL FOTOGRAFIE

Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt

Musica Juventutis vom 20. Oktober: Michaela Brandstötter, Blockflöte; Duo So:und; Klavier-Duo "Giocoso" ++ "Warum Klassik?" - Die 6. Staffel ++ Die Ö1 Talentebörse

Musica Juventutis

Im Rahmen der Konzertreihe Musica Juventutis präsentieren sich alljährlich von einer Jury ausgewählte Nachwuchstalente im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses einem größeren Publikum.
Am vergangenen Montag fand das erste Konzert dieses Zyklus' statt. In diesem Rahmen war die Blockflötistin Michaela Brandstötter zu hören. Mit dem Werk "Außer Atem" des Komponisten Moritz Eggert stellte sie die Grenzen der flötistischen Spielweise infrage.
Das Duo So:und zeigte in seinem aus Stimme (Katharina Wegscheider, Sopran) und Saxophon (Julia Schneckenleitner) bestehenden Programm einen spielerischen Zugang zu den ausgewählten zeitgenössischen Stücken.
Den Abschluss macht das Klavierduo Duo Giocoso (das sind Chiara Lamani und Maya Muratoglu) mit Werken von Brahms bis Milhaud.


Warum Klassik - Der Podcast des RSO Wien
(4) "Wenn der Vater mit dem Sohne": Johann & Stefan Plank

RSO-Legende Johann Plank bestreitet heuer sein letztes Dienstjahr als Solotrompeter, sein Sohn Stefan hat gerade erst vor kurzem am gleichen Instrument und im selben Orchester die Laufbahn begonnen. Vater und Sohn sind auf ganz unterschiedlichen Wegen zur Musik gekommen, in Grundfragen über das Orchesterleben sind sie sich aber meistens einig.


Die Mezzosopranistin Marie-Sophie Janke

Schon mit zwei Jahren hört Marie-Sophie Janke bei ihrer Großmutter zum ersten Mal die Oper Hänsel und Gretel - da ist es um sie geschehen. Ab diesem Zeitpunkt will sie jeden Abend mit ihrer Mutter den Abendsegen aus dieser Oper singen. Die 1998 in Wien geborene Mezzosopranistin beginnt früh, Geige zu spielen, und entdeckt dabei ihre Freude am Musizieren in Orchestern und Ensembles. Als sie anfängt zu singen merkt sie aber, dass das Singen in ihr etwas anderes, viel Tieferes auslöst. Marie-Sophie Janke hat bei Prof. Florian Boesch und Edith Lienbacher an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien studiert. Momentan ist sie Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater Karlsruhe in Deutschland. Dort debütierte sie in der Rolle des Octavian im Rosenkavalier. Ein Traum von ihr ist es, an der Wiener Staatsoper in ihrer Heimatstadt zu singen.
(Gestaltung: Daniela Fietzek)

Sendereihe

Gestaltung

  • Katharina Hirschmann

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Marie Spaemann
Komponist/Komponistin: Christian Bakanic
Album: Splits & Circles
Titel: Little one
Solist/Solistin: Marie Spaemann
Solist/Solistin: Christian Bakanic
Länge: 02:55 min
Label: Preiser Records PR91495

Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Titel: Er, der herrlichste von allen aus: Frauenliebe und -leben, Op.42 No 2
Ausführende: Marie-Sophie Janke (Gesang)
Ausführende: Haeun Jang (Klavier)
Länge: 00:30 min
Label: Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Gioachino Rossini
Titel: La Cenerentola
Ausführende: Marie-Sophie Janke (Gesang), Badisches Staatstheater Karlsruhe, Georg Fritzsch (Leitung)
Länge: 00:17 min
Label: Riccordi

Komponist/Komponistin: Richard Strauss
Titel: Der Rosenkavalier
Ausführende: Maire-Sophie Janke (Gesang), Badische Staatskappelle, Georg Fritzsch (Leitung)
Länge: 01:25 min
Label: Fürstner Musikverlag Mainz

Komponist/Komponistin: Moritz Eggert (*1965)
Titel: Außer Atem
Solist/Solistin: Michaela Brandstötter, Blockflöte
Länge: 06:05 min
Label: Schott Verlag / EM

Komponist/Komponistin: Miha Ferk (*1985)
Titel: Song of a lonely flower
Ausführende: Duo So:und
Ausführender/Ausführende: Katharina Wegscheider, Sopran
Ausführender/Ausführende: Julia Schneckenleitner, Saxophon
Länge: 09:00 min
Label: Eigenverlag / EM

Komponist/Komponistin: Thomas Kessler (*1937)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: John Cage
Titel: Is it?
Ausführende: Duo So:und
Ausführender/Ausführende: Katharina Wegscheider, Sopran
Ausführender/Ausführende: Julia Schneckenleitner, Saxophon
Länge: 06:00 min
Label: Eigenverlag / EM

Komponist/Komponistin: Darius Milhaud (1892-1974)
Titel: Scaramouche op. 165b für zwei Klaviere
Ausführende: Duo Giocoso
Ausführender/Ausführende: Chiara Lamani, Klavier
Ausführender/Ausführende: Maya Muratoglu, Klavier
Länge: 09:00 min
Label: Editions Salabert / EM

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms
Titel: Walzer gis-Moll op. 39/3
Ausführende: Duo Giocoso
Ausführender/Ausführende: Chiara Lamani, Klavier
Ausführender/Ausführende: Maya Muratoglu, Klavier
Länge: 01:54 min
Label: G. Henle / EM

weiteren Inhalt einblenden