Wissen aktuell

Quanten-Spiele, Neandertaler auf Wanderschaft

Quantenphysik im Klassenzimmer; Neandertaler war mobiler als gedacht

Escape-Game: Quantenphysik spielerisch lernen

Die Quantenphysik als mathematisch abstrakt und wegen ihrer seltsamen Effekte auch sonst als schwer verständlich. Doch es geht auch anders, wie jetzt Forschende der Uni Innsbruck beweisen. Sie haben ein quantenphysikalisches Spiel entwickelt, ein sogenanntes Escape-Game - und im Klassenzimmer ausprobiert. Dort durften Schülerinnen und Schüler Rätsel lösen und so die Quantenwelt auf spielerische Weise kennenlernen.

Gestaltung: Éric Berdaguer

Knochenfund: Neandertaler wanderte tausende Kilometer

Mit Hilfe moderner Erbgutanalysen hat ein Forschungsteam unter Wiener Leitung herausgefunden: Die Neandertaler waren deutlich mobiler als gedacht. Demnach dürfte die heutige Krim-Halbinsel als eine Art Drehscheibe für die Wanderungen der Neandertaler gedient haben. Dort wurden nun Knochenteile unseres Verwandten bei einem Felsüberhang entdeckt.

Gestaltung: Barbara Reichmann

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung

  • Robert Czepel