Martin Haselböck

MEINRAD HOFER

Alte Musik - neu interpretiert

Martin Haselböck dirigiert Bach

Johann Sebastian Bach: "Kaffee-Kantate", Brandenburgisches Konzert Nr. 4, "Jagd-Kantate". Johanna Rosa Falkinger, Sopran, Hannah Fheodoroff, Sopran. Daniel Johannsen, Tenor, Alexandre Baldo, Bassbariton, Orchester Wiener Akademie, Leitung: Martin Haselböck
(aufgenommen am 2. Oktober 2025 im Brahmssaal des Wiener Musikvereins)

Dass "Originalklang" nicht zwingend verbunden sein muss mit "Alter Musik", beweist seit nunmehr 40 Jahren das Orchester Wiener Akademie. Der 1985 von seinem künstlerischen Leiter Martin Haselböck gegründete Klangkörper widmet sich neben barockem und klassischem Repertoire auch romantischer Literatur, um diese im Originalklang aufleben zu lassen. In den vergangenen Jahren entstanden in dieser Auseinandersetzung einzigartige Projekte, wie etwa "RE-SOUND Beethoven", die Gesamteinspielung aller Orchesterwerke Franz Liszts oder die Zusammenarbeit mit dem US-Schauspieler John Malkovich. Im Jubiläumsjahr findet die Wiener Akademie wieder zu ihren Ursprüngen zurück und widmet sich vermehrt Johann Sebastian Bach. Ein Programm rein mit Werken des Thomaskantors präsentierten Martin Haselböck und die Seinen Anfang dieses Monats im Wiener Musikverein.

Sendereihe

Gestaltung

  • Gerhard Hafner