Sound Art: Zeit-Ton
Ein zentrales Werk der Spektralmusik
Neue Musik auf der Couch. Thomas Wally analysiert "Partiels" (1975) von Gérard Grisey
3. November 2025, 23:03
Das Jahr 2025 markiert den 50. Geburtstag eines der zentralen Werke der Musique spectrale, zu Deutsch Spektralmusik: "Partiels" von Gérard Grisey. Musik, deren unerhörte Schönheit und betörende Wirkung ihren Ursprung in einer ausgesprochen technischen Herangehensweise hat, nämlich in der sezierenden Erforschung des Innenlebens eines bestimmten Klanges. Konkret: in der Spektralanalyse des großen E, im Forte gespielt von einer Posaune.
Thomas Wally, neben seiner Tätigkeit als freischaffender Komponist und Violinist auch an der Wiener Musikuniversität als Senior Lecturer in musiktheoretischen Fächern aktiv, betrachtet "Partiels" von Gérard Grisey aus (hör)analytischer Perspektive: Was hören wir, wenn wir dieses Werk hören? Worauf können wir achten? Was sind Besonderheiten, denen wir Aufmerksamkeit schenken sollten? Den Hörer:innen werden analytische Tools bereitgestellt, mit deren Hilfe diese Musik mit einem geschärften Fokus wahrgenommen werden kann.
Sendereihe
Gestaltung
- Thomas Wally