Thomas Wally am Klavier im Wiener Funkhaus

Thomas Wally - ORF/JOSEPH SCHIMMER

Sound Art: Zeit-Ton

Ein zentrales Werk der Spektralmusik

Neue Musik auf der Couch. Thomas Wally analysiert "Partiels" (1975) von Gérard Grisey

Das Jahr 2025 markiert den 50. Geburtstag eines der zentralen Werke der Musique spectrale, zu Deutsch Spektralmusik: "Partiels" von Gérard Grisey. Musik, deren unerhörte Schönheit und betörende Wirkung ihren Ursprung in einer ausgesprochen technischen Herangehensweise hat, nämlich in der sezierenden Erforschung des Innenlebens eines bestimmten Klanges. Konkret: in der Auseinandersetzung mit dem Teiltonspektrum eines ganz bestimmten Tones, des großen E.

Thomas Wally, neben seiner Tätigkeit als freischaffender Komponist und Violinist auch an der Wiener Musikuniversität als Senior Lecturer in musiktheoretischen Fächern aktiv, betrachtet "Partiels" von Gérard Grisey im Gespräch mit Rainer Elstner aus (hör)analytischer Perspektive: Was hören wir, wenn wir dieses Werk hören? Worauf können wir achten? Was sind Besonderheiten, denen wir Aufmerksamkeit schenken sollten? Den Hörer:innen werden analytische Tools bereitgestellt, mit deren Hilfe diese Musik mit einem geschärften Fokus wahrgenommen werden kann.

Redaktion: Rainer Elstner

Service

Neue Musik auf der Couch - Analysen im Überblick

Sendereihe

Gestaltung

  • Thomas Wally

Playlist

Komponist/Komponistin: Gerard Grisey/1946 - 1998
Album: GERARD GRISEY: LES ESPACES ACOUSTIQUES (1974-1985)
Titel: Nr.3 Partiels (1975) - für 18 Musiker (beschreibt den Teil eines größeren Werks, die Teiltöne eines Klanges u.Verschmelzung)
Gesamttitel: LES ESPACES ACOUSTIQUES - ein Zyklus "akustischer Räume" aus sechs Instrumentalstücken, die nacheinander gespielt werden können
Ausführende: Asko Ensemble /Mitglieder
Ausführender/Ausführende: Jeanette Landre /Flöte, kleine Flöte
Ausführender/Ausführende: Mirjam Teepe /Flöte, kleine Flöte
Ausführender/Ausführende: Hans Colbers /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Carlos Galvez /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Harry Sparnaay /Baß u.Kontrabaßklarinette
Ausführender/Ausführende: Wim Timmermans /Horn
Ausführender/Ausführende: Jan Harshagen /Horn
Ausführender/Ausführende: Toon van Ulsen /Posaune
Ausführender/Ausführende: Harriet Markus /Akkordeon
Ausführender/Ausführende: Steeph Gerritse /Schlagzeug
Ausführender/Ausführende: Herman Halewijn /Schlagzeug
Ausführender/Ausführende: Anna McMichael /Violine
Ausführender/Ausführende: Jan Erik van Regteren Altena /Violine
Ausführender/Ausführende: Bas Wiegers /Violine
Ausführender/Ausführende: Elisabeth Smalt /Viola
Ausführender/Ausführende: Rogier van der Tak /Viola
Ausführender/Ausführende: Doris Hochscheid /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Pieter Smithuijsen /Kontrabaß
Länge: 22:02 min
Label: Kairos 0012422

weiteren Inhalt einblenden