Ilya Gringolts

KAUPO KIKKAS

Vorgestellt

Bach für Violine, Cembalo ++ Gitarre von Louis XIV.

Bedeutende, für spätere Generationen extrem einflussreiche Sonaten von Johann Sebastian Bach, gespielt von Ilya Gringolts, Violine und Francesco Corti, Cembalo. Und ein verspieltes Sammelprogramm, das die Musik in Versailles zu Zeiten Ludwig XIV. evoziert. Lea Masson leitet von der Gitarre aus.

Die Sonaten für Violine und Cembalo von Johann Sebastian Bach stehen vielleicht etwas im Schatten der spektakulären Werke für Violine solo. Es sind - ebenso wie die Solo-Werke - sechs Stück, und der Kosmos an musikalischen Ideen ist ebenso umwerfend. Ilya Gringolts und Francesco Corti spielen mit Hingabe und vielen klanglichen Nuancen. Als zeitgenössisches Zwischenspiel erklingt ein Auftragswerk des 40-jährigen Komponisten Andrew McIntosh: spannend und sehr sinnlich.

Der Titel unserer zweiten Neuerscheinung lässt zunächst ein Solo-Album vermuten: "La Guitare de Louis XIV" ist jedoch ein originelles Album, in dem die Gitarre zwar im Zentrum steht, sich aber immer wieder weitere Instrumente dazu einlädt. Wie an einem bunten Abend im Schloss zu Versailles erklingen manchmal schmachtende Lieder, dann wieder verspielte Ensemble-Stücke samt Perkussion. Lea Masson spielt Gitarre und sammelt sieben weitere Musiker:innen um sich.

Service

Aktuelle Aufnahmen:

"Johann Sebastian Bach: Sonaten für Violine und Cembalo"
Ausführende. Ilya Gringolts (Violine), Francesco Corti (Cembalo
Label: Arcana

"La Guitare de Louis XIV"
Werke von Gaspar Sanz, Étienne Moulinié und anderen
Ausführende: Lea Masson (Gitarre, Theorbe, Leitung) und andere
Label: Chateau de Versailles Spectacles

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Angelo Michele Bartolotti / ca 1615 - ca 1682
Album: La Guitare de Louis XIV
Titel: Prélude
Solist/Solistin: L+üea Masson, Theorbe
Länge: 03:37 min
Label: Chateau de Versailles 171 / outhere

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach / 1685 - 1750
Album: Sonaten für Violine und Cembalo
Titel: Sonate BWV 1015, daraus Satz III: Andante un poco
Solist/Solistin: Ilya Gringolts, Violine
Solist/Solistin: Francesco Corti, Cembalo
Länge: 02:45 min
Label: Arcvana A583 / outhere

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach / 1685 - 1750
Album: Sonaten für Violine und Cembalo
Titel: Sonate BWV 1015, daraus: Ende von Satz III und ganzer Satz IV: Presto
Solist/Solistin: Ilya Gringolts, VIoline
Solist/Solistin: Francesco Corti, Cembalo
Länge: 04:34 min
Label: Arcvana A583 / outhere

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach / 1685 - 1750
Album: Sonaten für Violine und Cembalo
Titel: Sonate BWV 1019, daraus der V.Satz: Allegro
Solist/Solistin: Ilya Gringolts, VIoline
Solist/Solistin: Francesco Corti, Cembalo
Länge: 03:04 min
Label: Arcvana A583 / outhere

Komponist/Komponistin: Andrew McIntosh / *1985
Album: Sonaten für Violine und Cembalo
Titel: aus: Tertia deficiens
Solist/Solistin: Ilya Gringolts, VIoline
Solist/Solistin: Francesco Corti, Cembalo
Länge: 03:21 min
Label: Arcvana A583 / outhere

Komponist/Komponistin: Gaspar Sanz / 1640 - 1710
Album: La Guitare de Louis XIV
Titel: Clarines y trompetas
Solist/Solistin: Lea Masson, Gitarre
Länge: 00:58 min
Label: Chateau de Versailles 171 / outhere

Komponist/Komponistin: Jean-Baptiste Lully / 1632 - 1687
Album: La Guitare de Louis XIV
Titel: Les Espagnoles - Airs espagnols / Canaries
Solist/Solistin: Lea Masson, Gitarre
Solist/Solistin: Lili Aymonino, Sopran
Solist/Solistin: Marco Angioloni, Tenor
Solist/Solistin: Louise Ayrton, Violine
Solist/Solistin: Arnaud Condé, Fagott
Solist/Solistin: Natacha Gauthier, Gambe
Solist/Solistin: Julien Gourdin, Perkussion
Länge: 04:30 min
Label: Chateau de Versailles 171 / outhere

Komponist/Komponistin: Jean-Baptiste Lully / 1632 - 1687
Album: La Guitare de Louis XIV
Titel: Quando borda el campo verde
Solist/Solistin: Lea Masson, Gitarre
Solist/Solistin: Marco Angioloni, Tenor
Solist/Solistin: Arnaud Condé, Blockflöte
Solist/Solistin: Natacha Gauthier, Gambe
Länge: 01:37 min
Label: Chateau de Versailles 171 / outhere

weiteren Inhalt einblenden