ORF
Digital.Leben
Elektroschrott als Sekundärmine
Der Wert alter Geräte
6. November 2025, 17:55
Im Elektroschrott schlummern viele wertvolle Rohstoffe. Aber die Hälfte davon lassen wir, wie ein Report der NGO WEEE belegt, ungenutzt. Weil eben nur knapp 50 Prozent unserer alten Handys, Computer oder Kabel wiederverwertet bzw. gesammelt werden. Immerhin produziert in der EU jeder von uns 20 Kilogramm Elektroschrott jährlich, wie Franz Zeller berichtet.
Maker Faire Salzburg
Auf die Suche nach einem kreativen und nachhaltigen Umgang mit Technologie macht sich an diesem Wochenende auch wieder die Maker Faire Salzburg. Sie wendet sich mit ihrem Programm nicht nur an nerdige Selbermacher, sondern auch an Familien. 45 interaktive Stationen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein: Einerseits können sich die Besucherinnen und Besucher, ungeachtet ihres Alters mit Elektronik vertraut machen, selber löten oder 3D-Drucker ausprobieren. Andererseits präsentiert die Maker Faire Salzburg auch wieder traditionelles Handwerk wie Filzen sowie eine Reihe von internationalen Ausstellern. Franz Zeller hat mit der Projektleiterin Julia Eder gesprochen.
Service
https://weee-forum.org/ws_news/critical-raw-materials-are-a-vital-new-currency-europes-e-waste-is-the-vault/Critical Raw Materials - Report
https://www.makerdays.at/Maker Faire Salzburg
Podcast abonnieren
