Wissen aktuell
KI in der Forschung, Antikes Straßennetz
Mitarbeit bei Studien, Wege im Römischen Reich rekonstruiert
7. November 2025, 13:55
KI in der Forschung: Mitarbeit bei Studien
Vor kurzem hat an der Universität Stanford die erste Konferenz stattgefunden, bei der die vorgestellten Forschungspapiere von künstlicher Intelligenz verfasst worden sind. Auch bei der inhaltlichen Überprüfung der Studien, dem sogenannten Peer Review, war die KI beteiligt. Bei der Konferenz "Agents4Science 2025" ging es zunächst darum auszuloten, wie wertvoll die Mitarbeit der KI in der Grundlagenforschung sein kann, als Autorin wie als Ideengeberin. Wo wird künstliche Intelligenz heute schon überall eingesetzt?
Gestaltung: Robert Czepel
Mit: Mario Krenn, Universität Tübingen, und Florian Boge, TU Dortmund
Antikes Straßennetz: Wege im Römischen Reich rekonstruiert
Viele Wege führen bekanntermaßen nach Rom - wie viele Wege es einst genau waren ist ein Rätsel, mit dem sich Forscherinnen und Forscher seit 200 Jahren auseinandersetzen. Nun sind sie der Antwort wieder einen kleinen Schritt nähergekommen. Mithilfe neuer Methoden hat ein europäisches Forschungsteam weitere 100.000 Kilometer des antiken Straßennetzes rekonstruiert.
Gestaltung: Ruth Hutsteiner
Den Link zu dem interaktiven Straßenplan finden Sie auf science.ORF.at
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at
Sendereihe
Gestaltung
- Romana Beer
