Ö1 Klassik-Treffpunkt
Die Künstlerinnen Irina und Ruth Cerha
Live aus dem RadioCafe im RadioKulturhaus in Wien
Gäste: Irina Cerha und Ruth Cerha
Präsentation: Elke Tschaikner
8. November 2025, 10:05
Irina Cerha ist Musikerin, sie ist Pianistin und Sängerin, sie ist bildende Künstlerin und Poetin. Im Triton Verlag erscheint im Herbst 2025 ein Buch mit ihren Gedichten und Bildern. Ebenso vielfältig ist das künstlerische Schaffen ihrer Schwester, der Schriftstellerin, Musikerin und Komponistin Ruth Cerha, die gerne im weiten Feld zwischen Musik und Performance, Literatur und bildender Kunst arbeitet. Beim Festival Wien Modern wird am 12. November 2025 die Uraufführung ihres "musikalischen Stationentheaters über die Vergänglichkeit" mit dem Titel "Die Nacht weiß nicht vom Tage" uraufgeführt.
Die Schwestern Irina und Ruth Cerha, geboren 1956 und 1963, wuchsen in einem Elternhaus aus, in dem zeitgenössische Musik und Kunst allgegenwärtig waren. Ihr Vater war der im Jahr 2023 verstorbene Komponist Friedrich Cerha, ihre Mutter ist die 1928 geborene Musikpädagogin und Vermittlerin, Kuratorin und Pionierin Gertraud Cerha.
Über das Aufwachsen mit zeitgenössischer Musik und über ihre eigenen, sehr diversen künstlerischen Positionen und Welten, über das Leben auf der Bühne, im Atelier, im Proberaum und im Musikzimmer, über gegenseitige Inspiration, über Opern, Romane und Gedichte, über Musik und Theater und über vieles mehr sprechen Irina und Ruth Cerha in diesem "Ö1 Klassik-Treffpunkt".
Sendereihe
Gestaltung
- Elke Tschaikner