Ausgewählt
"Mehr Kultur in der Politik!" - Die Autobiografie von Peter Marboe
Der kulturbegeisterte Diplomat und Politiker über sein Leben mit Musik
10. November 2025, 10:05
Mit seinem Erinnerungsbuch MMehr Kultur in der Politik" (Böhlau, 2024) beschrieb Peter Marboe seine ganz persönliche Sichtweise auf die vergangenen Jahrzehnte, die er zwischen Wien und New York verbrachte. Aufgewachsen in einer politisch und kulturell geprägten Familie, studierte er Rechtswissenschaften in seiner Heimatstadt Wien. In New York setzte er sich als Direktor des Österreichischen Presse- und Informationsdienstes (ab 1979) und später als Direktor des Österreichischen Kulturinstituts besonders für exilierte Künstlerinnen und Künstler ein. Diese Bemühungen konnte er in seiner Amtszeit als Wiener Kulturstadtrat (1996-2001) fortsetzen, etwa mit der Beauftragung der Neugestaltung des Judenplatzes und der institutionellen Einbindung von überlebenden Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs. Am Ende seiner beruflichen Laufbahn war Peter Marboe, Jahrgang 1942, erstmals geschäftsführender Intendant - vom Mozartjahr der Stadt Wien 2006. In "Ausgewählt" erzählt er von wichtigen Momenten seines Lebens und der Musik, die für ihn mit diesen verbunden ist.
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Therese Rudolph
