APA-IMAGES/ÖNB-BILDARCHIV/LISL STEINER
Apropos Klassik
"Sir", enfant terrible und Aufnahmen-Klassiker
Thomas Beecham, der große Individualist unter den britischen Dirigenten
15. November 2025, 15:05
Das Musizieren war Thomas Beecham nicht in die Wiege gelegt, die Verfügungsgewalt über ein ansehnliches Vermögen schon. (Es rührte von den "Beecham's Pills", einem der Legende nach in Großbritannien allgegenwärtigen Abführmittel.) Beecham "investierte" ins englische Musikleben, hielt so zwischen den beiden Weltkriegen das Londoner Opernleben am Laufen und gründete zwei heute noch existierende Orchester, London Philharmonic und Royal Philharmonic. In Tonsatz ausgebildet, im Dirigieren hingegen Autodidakt, schuf sich Thomas Beecham so ein privates Reich, für seine Ambitionen als Orchesterleiter, aber auch für die von ihm favorisierte Musik, die oft abseits des "mainstream" stand.
Speziell die britische, aber auch die internationale Moderne fand in ihm einen überzeugten Vermittler, und Fredrick Delius wurde von Beecham so gut wie in Eigenregie durchgesetzt. Auch das Engagement der namhaftesten Dirigenten vom "Kontinent", speziell für die von ihm ausgerichteten Opern-"seasons" an Covent Garden, ging auf Beechams Rechnung. Wo immer er "aneckte", geschah es mit Stil. Alles in allem: eine einmalige Erscheinung, auch in der Schamlosigkeit, mit der der spätere "Sir Thomas" seine Ansichten über Musik und das Musizieren in donnernd hingesetzte Wort-Pointen verwandelte. Obendrein war Beecham Schallplatten-Pionier: von den 1920er Jahren bis zu seinem Tod 1961 spannt sich der Bogen der von ihm dirigierten Aufnahmen. "Up to date" im stilistischen Ansatz, mit den Ohren von 2025 gehört, ist das wenigste, interessant als Spiegel einer facettenreichen Persönlichkeit fast alles.
Sendereihe
Gestaltung
- Chris Tina Tengel
Playlist
Komponist/Komponistin: Emmanuel Chabrier /1841-1894
Titel: Joyeuse Marche
Orchester: Royal Philharmonic Orchestra
Leitung: Sir Thomas Beecham
Länge: 03:38 min
Label: Warner
Komponist/Komponistin: Gioachino Rossini /1792-1868
Titel: Semiramide: Sinfona
Orchester: London Philharmonic Orchestra
Leitung: Sir Thomas Beecham
Länge: 12:19 min
Label: Warner
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart /1756-1791
Titel: Konzert für Violine und Orchester Nr.3 G-Dur KV 216
Solist/Solistin: Gioconda de Vito
Orchester: Royal Philharmonic Orchestra
Leitung: Sir Thomas Beecham
Länge: 23:41 min
Label: Warner
Komponist/Komponistin: Frederick Delius /1862-1934
Titel: Songs of Sunset
Solist/Solistin: Maureen Forrester /Mezzosopran
Solist/Solistin: John Cameron /Bariton
Chor: The Beecham Choral Society
Orchester: Royal Philharmonic Orchestra
Leitung: Sir Thomas Beecham
Länge: 29:27 min
Label: Warner
Komponist/Komponistin: Franz Schubert /1797-1828
Titel: Symphonie Nr.3 D-Dur D 200
Orchester: Royal Philharmonic Orchestra
Leitung: Sir Thomas Beecham
Länge: 23:18 min
Label: Warner
Komponist/Komponistin: Claude Debussy /1862-1918
Titel: L'enfant prodigue: Cortège et air de danse
Orchester: Royal Philharmonic Orchestra
Leitung: Sir Thomas Beecham
Länge: 04:13 min
Label: Warner
