Kulturjournal

J.S.Bach ++ "Der Faust" ++ Gregor Fink

Bach-Archiv präsentiert zwei unbekannte Werke
Stuttgart: renommierter Theaterpreis vergeben
Gregor Fink: Debütroman "Streunende Hunde"

Beiträge

  • Zwei unbekannte Bach-Orgelwerke präsentiert

    Als "Sensationsfund" bezeichnete das Bach-Archiv Leipzig zwei bisher unbekannte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, die heute Nachmittag von Ton Koopman in der Leipziger Thomaskirche uraufgeführt wurden. Es handelt sich um zwei Chaconnen, nun mit den neuen Werknummern BWV 1178 und BWV 1179 versehen: Zwei große Werke, aber auch auf kleineren Orgeln spielbar, so der Organist und Dirigent, eines davon mit deutlichen Ähnlichkeiten zur berühmten Passacaglia in C Moll. Der Weg von der zufälligen Entdeckung bis zur Veröffentlichung glich einer kriminologischen Spurensuche, erzählte der Entdecker und Direktor des Leipziger Bach-Archivs Peter Wollny heute Nachmittag in einer Pressekonferenz.

  • Deutscher Theaterpreis "Der Faust" vergeben

    Der Deutsche Theaterpreis "Der Faust" wird vergeben für herausragende künstlerische Leistungen, die die Vielfalt der Theaterlandschaft widerspiegeln. Die Vorschläge für die Preisträger kommen von den Theaterschaffenden selbst. Eine Jury entscheidet dann über den undotierten Preis, den der Deutsche Bühnenverein zusammen mit der Akademie der Darstellenden Künste und der Kulturstiftung der Länder vergibt. Heuer feierte "Der Faust" sein 20-jähriges Jubiläum - am Samstagabend im Theaterhaus Stuttgart. Es war ein poetisches und auch sehr politisches Theaterfest.

  • "Streunende Hunde": Debütroman von Gregor Fink

    Mit 46 Jahren hat der Kärntner Autor und Literaturvermittler Gregor Fink im Septime Verlage seinen Debütroman "Streunende Hunde" veröffentlicht. Es geht um Paul, der mit seinem Leben überhaupt nicht mehr zurechtkommt. Er steigt immer mehr aus, trinkt, nimmt Drogen und wünscht sich nichts mehr als eine zweite Chance. In den Nächten erscheint ihm sein Vater, eine geliebte und übermächtige Gestalt. Mit Humbert Fink hatte der Schriftsteller selbst einen sehr bekannten und wortgewaltigen Vater. Er war unter anderem der Mitbegründer des Bachmann-Preises und wurde 1963 mit dem Österreichischer Staatspreis ausgezeichnet.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe