Tastatur

PICTUREDESK.COM/SCIENCE PHOTO LIBRARY/GORODENKOFF PRODUCTIONS

Dimensionen

"Crime as a service"

Die Digitalisierung des Menschenhandels

In den letzten 20 Jahren hat sich das grausame und gewalttätige "Geschäft" mit dem Menschenhandel grundlegend verändert. Zur sexuellen Ausbeutung und Zwangsarbeit, die sich in Europa ausweiten, kommen Online-Diebstahl, Online-Wetten und kriminelle Geldgeschäfte im Internet hinzu. Dafür benötigt man Programmierer und Menschen mit vielfältigen Sprachkenntnissen. Die neuen Sklaven finden die Kriminellen nicht unter den schwächsten der Gesellschaft, sondern auf digitalen Jobforen und Online-Plattformen. Angeworben werden sie mit interessant klingenden Lockangeboten. Wie kann diese neue Form des Menschenhandels erkannt und bekämpft werden?

Gestaltung: Mariann Unterluggauer

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe