PRIVAT
Sound Art: Lyrik heute
Herbst und Winter in Ernst Herbecks Gedichten
"Im Herbst da reiht der Feenwind". Von Ernst Herbeck. Gelesen von Marc Illich.
19. November 2025, 23:03
Herbecks dichterisches Schaffen ist ein wichtiger Bestandteil des österreichischen Literaturkanons. Doch er bleibt mit seiner berückend ehrlichen, weisen und immer jungen Lyrik herausragend. Ernst Herbeck (1920-1991) war aufgrund seiner Schizophrenie Patient des Psychiaters Leo Navratil. Dieser lud ihn zu Behandlungszwecken ein, Gedichte zu schreiben. Entstanden sind faszinieren klare, verstörend schöne Beobachtungen, Sätze und Fragmente in Gedichtform. Wir bringen eine Auswahl an Texten, in denen Herbeck sich den unterschiedlichen Erscheinungen der Jahreszeiten widmet.
Service
Ernst Herbeck: "Im Herbst da reiht der Feenwind - Gesammelte Texte 1960-1991", Residenz Verlag, 1999 (3. Auflage)
Museum Gugging
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Michael Moser
Album: Archives of the North
Titel: Datum Cut/instr.
Ausführende: Polwechsel /Instrumental
Ausführender/Ausführende: John Butcher /Tenor-, Sopransaxophon
Ausführender/Ausführende: Michael Moser /Violoncello, Computer
Ausführender/Ausführende: Werner Dafeldecker /Bass
Ausführender/Ausführende: Martin Brandlmayr /Drums, Perc.
Ausführender/Ausführende: Burkhard Beins /Drums, Perc.
Länge: 15:35 min
Label: Hat Hut hatOLOGY 633
Komponist/Komponistin: Thomas Stronen
Komponist/Komponistin: Iain Bellamy
Komponist/Komponistin: Christian Fennesz
Album: MERCURIAL BALM
Titel: Nebular/instr.
Solist/Solistin: Thomas Stronen /Drums, Percussion, Elektronik
Ausführender/Ausführende: Iain Bellamy /Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Elektronik
Ausführender/Ausführende: Christian Fennesz /Gitarre, Elektronik
Ausführende: Food /Instrumental
Länge: 05:54 min
Label: ECM 2269 / 3709440
Komponist/Komponistin: Karlheinz Essl
Album: electroacoustic music and sound art from austria 30/4 / matter & compression (CDBox mit 4CDS)
Titel: FABRIC/Soundtrack for a multi-media performance
Solist/Solistin: Karlheinz Essl
Länge: 01:52 min
Label: GEM 1702 RECHTE bei den Komponisten+Komponistinnen
Komponist/Komponistin: Karlheinz Essl/1960
Gesamttitel: Treffpunkt Neue Musik : Live-Performance mit elektroakustischer Musik am Donnerstag, 27.2.2003 / 27.02.2003, in Linz, ORF, Landesstudio OÖ, Studio 3
Titel: Sonnez la cloche
G E S P E R R T
Solist/Solistin: Karlheinz Essl /Computer, Live-Elektronik
Länge: 12:04 min
Label: MS MA, Manus
Komponist/Komponistin: Werner Dafeldecker
Album: Traces of Wood
Titel: S 64°14" W 56°37"/instr.
Ausführende: Polwechsel /Instrumental
Ausführender/Ausführende: Michael Moser /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Werner Dafeldecker /Bass
Ausführender/Ausführende: Martin Brandlmayr /Drums, Perc.
Ausführender/Ausführende: Burkhard Beins /Drums, Perc.
Länge: 12:40 min
Label: Hat Hut Records / hatOLOGY 712
Komponist/Komponistin: Thomas Stronen
Komponist/Komponistin: Iain Bellamy
Album: QUIET INLET
Titel: Fathom/instr./live
Ausführende: Food /Instrumental
Ausführender/Ausführende: Thomas Stronen /Drums, Live - Elektronik
Ausführender/Ausführende: Iain Bellamy /Tenorsaxophon, Sopransaxophon
Solist/Solistin: Christian Fennesz /Gitarre, Elektronik
Länge: 08:38 min
Label: ECM Records 2163 / 2734919
