GONCALODELGADO
Vorgestellt
Außergewöhnliche Sakralmusik
Zwei Neuerscheinungen präsentieren die Erstaufnahme einer portugiesischen Messe sowie archaische Prozessionsmusik, wie sie im 17. Jahrhundert zu Fronleichnam in Valencia dargeboten wurde.
26. November 2025, 11:30
Die sakrale Musik am portugiesischen Königshof zeichnet sich im 18. Jahrhundert durch eine Besonderheit aus: Ihr Alleinstellungsmerkmal sind jeweils zwei obligate Celli und Fagotte, die - emanzipiert von der Basso-continuo-Gruppe - auch solistisch hervortreten und die Textur eines klassischen Orchesters imitieren. Das Fundament bilden Kontrabass und Orgel, dazu noch vier Singstimmen. Das Ensemble Bonne Corde unter der Leitung von Diana Vinagre hat diese lokalspezifische, historische Besetzungstradition nun erstmals auf Tonträger dokumentiert und legt damit zugleich die erste Aufnahme eines Werks von António de Pádua Puzzi vor.
Archaisch mutet die sakrale Musik an, die anlässlich der mehrtägigen Fronleichnamsfestivitäten in Valencia entstand: Trommeln, Bläserfanfaren und das durchdringende Doppelrohblattinstrument Dulzaina sind davon ebenso Bestandteil wie mehrstimmiger Gesang, Laute und Orgel. Das Fronleichnamsfest, das Papst Urban IV. im 13. Jahrhundert eingeführt hatte, entwickelte sich im 17. Jahrhundert zu einem prächtigen öffentlichen Spektakel, geprägt von Musik, Tanz, religiösem Theater, Prozession und jede Menge weiterer Rituale. Einen klangprächtigen Eindruck davon vermittelt das neue Album "Misteris del Corpus". Unter der Leitung von Carles Magraner hat die Capella de Ministrers ein umfangreiches Manuskript aus dem Jahr 1672 zu neuem Leben erweckt.
Service
Aktuelle Aufnahmen:
"Puzzi: Messa a quattro voci con Violoncelli, Fagotti, Basso, ed Organo"
Portugiesische Messe von António de Pádua Puzzi (ca. 1762-1819); anonyme Bearbeitung von W.A. Mozarts Requiem
Ausführende: Ensemble Bonne Corde, Diana Vinagre (Leitung)
Label: Ramée
"Misteris del Corpus"
Valencianische Fronleichnamsprozession nach einem Manuskript von Josep Gomar (1672)
Ausführende: Capella de Ministrers, Carles Magraner (Leitung)
Label: Capella de Ministrers
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Theres Himmler
Playlist
Komponist/Komponistin: António de Pádua Puzzi/um 1762-um 1819
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ordinarium missae
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Unbekannt
Album: António de Pádua Puzzi: Messa a quattro voci
* Domine Deus (Ausschnitt)
Titel: Messe für 4 Singstimmen, Violoncelli, Fagotte, Bass und Orgel
Anderssprachiger Titel: Messa a quattro voci con violoncelli, fagotti, basso, ed organo
Leitung: Diana Vinagre / Violoncello
Ausführender/Ausführende: Diana Vinagre / Violoncello
Ausführende: Ensemble Bonne Corde
Ausführender/Ausführende: Ana Quintans /Sopran
Ausführender/Ausführende: Raquel Mendes /Sopran
Ausführender/Ausführende: Gabriel Diaz /Altus
Ausführender/Ausführende: António Meneses /Altus
Ausführender/Ausführende: Rodrigo Carreto /Tenor
Ausführender/Ausführende: Fernando Guimarães /Tenor
Ausführender/Ausführende: Hugo Oliveira /Bass
Ausführender/Ausführende: Luís Rendas Pereira /Bass
Ausführender/Ausführende: Tomasz Wesolowski /Fagott
Ausführender/Ausführende: Kamila Marcinkowska-Prasad /Fagott
Ausführender/Ausführende: Rebecca Rosen /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Marta Vicente /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Fernando Miguel Jaloto /Orgel
Länge: 04:33 min
Label: Ramée RAM2408
Komponist/Komponistin: António de Pádua Puzzi/um 1762-um 1819
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ordinarium missae
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Unbekannt
Album: António de Pádua Puzzi: Messa a quattro voci
* Quoniam
Titel: Messe für 4 Singstimmen, Violoncelli, Fagotte, Bass und Orgel
Anderssprachiger Titel: Messa a quattro voci con violoncelli, fagotti, basso, ed organo
Leitung: Diana Vinagre / Violoncello
Ausführender/Ausführende: Diana Vinagre / Violoncello
Ausführende: Ensemble Bonne Corde
Ausführender/Ausführende: Ana Quintans /Sopran
Ausführender/Ausführende: Raquel Mendes /Sopran
Ausführender/Ausführende: Gabriel Diaz /Altus
Ausführender/Ausführende: António Meneses /Altus
Ausführender/Ausführende: Rodrigo Carreto /Tenor
Ausführender/Ausführende: Fernando Guimarães /Tenor
Ausführender/Ausführende: Hugo Oliveira /Bass
Ausführender/Ausführende: Luís Rendas Pereira /Bass
Ausführender/Ausführende: Tomasz Wesolowski /Fagott
Ausführender/Ausführende: Kamila Marcinkowska-Prasad /Fagott
Ausführender/Ausführende: Rebecca Rosen /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Marta Vicente /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Fernando Miguel Jaloto /Orgel
Länge: 06:11 min
Label: Ramée RAM2408
EAN: 4250128524087
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Bearbeiter/Bearbeiterin: Anonymus
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Unbekannt
Album: António de Pádua Puzzi: Messa a quattro voci
* Kyrie
Titel: Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll, KV 626. Bearbeitet für Vokalensemble und Instrumentalensemble
Anderssprachiger Titel: Missa pro defunctis de Capella com Fagotes, Violoncelo e Basso
Leitung: Diana Vinagre / Violoncello
Ausführender/Ausführende: Diana Vinagre / Violoncello
Ausführende: Ensemble Bonne Corde
Ausführender/Ausführende: Ana Quintans /Sopran
Ausführender/Ausführende: Raquel Mendes /Sopran
Ausführender/Ausführende: Gabriel Diaz /Altus
Ausführender/Ausführende: António Meneses /Altus
Ausführender/Ausführende: Rodrigo Carreto /Tenor
Ausführender/Ausführende: Fernando Guimarães /Tenor
Ausführender/Ausführende: Hugo Oliveira /Bass
Ausführender/Ausführende: Luís Rendas Pereira /Bass
Ausführender/Ausführende: Tomasz Wesolowski /Fagott
Ausführender/Ausführende: Kamila Marcinkowska-Prasad /Fagott
Ausführender/Ausführende: Rebecca Rosen /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Marta Vicente /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Fernando Miguel Jaloto /Orgel
Länge: 02:44 min
Label: Ramée RAM2408
EAN: 4250128524087
