Wissen aktuell

Katzengeschichte, Tierallergien, Masern-Anstieg

Die Vorfahren europäischer Hauskatzen stammen vermutlich aus Afrika; Wer gegen Katzen allergisch ist, hat oft auch eine Allergie gegen Hunde und Pferde

Die Vorfahren europäischer Hauskatzen stammen vermutlich aus Afrika

Katzen gelten als die beliebtesten Haustiere in Österreich - doch wann genau ihre Vorfahren nach Europa gekommen sind, war bisher unklar. Neue genetische Analysen liefern nun Hinweise darauf, dass Hauskatzen bei uns erst viel kürzer leben, als man gedacht hat: nämlich erst seit etwa 2.000 Jahren. Und: unsere Katzen stammen vermutlich ursprünglich aus Afrika.

Gestaltung: Raphael Krapscha


Wer gegen Katzen allergisch ist, hat oft auch eine Allergie gegen Hunde und Pferde

Bei manchen Menschen lösen die Katzen unangenehme Reaktionen aus: eine rinnende Nase, Schnupfen, und im schlimmsten Fall Asthma. Ein Grazer Forschungsteam hat sich genauer angesehen, wie unterschiedliche Allergien auf Tierhaar zusammenhängen - und wieso Katzenallergiker manchmal auch auf Pferde oder Hunde reagieren. Die Ergebnisse könnten ein Schritt in Richtung Impfung sein.

Gestaltung: Paul Sihorsch


Masern-Anstieg

Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt heute vor einer Zunahme der Masernfälle weltweit. Hauptgrund ist ein Rückgang bei den Impfungen, vor allem wegen der in den vergangenen Jahren gestiegenen Impfskepsis. Tödlich verlaufe die Erkrankung vor allem bei kleinen Kindern in Afrika, so die WHO, da aufgrund der mangelhaften medizinischen Versorgung oft eine adäquate Behandlung fehlt.

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe