SASHA GUSOV
Matinee
Orchestre National de France, Dirigent: Cristian Macelaru (aufgenommen am 16. Mai im Auditorium von Radio France)
30. November 2025, 12:10
Die Ö1 Matinee führt uns diesmal ins frühsommerliche Paris, zu einem Konzert des Orchestre National de France unter der Leitung seines Chefdirigenten Cristian Macelaru.
Das Werk eines 19jährigen steht zu Beginn: Frédéric Chopins zweites Klavierkonzert, gespielt von dem jungen französischen Pianisten Alexandre Kantorow. Entstanden ist es wohl unter dem Eindruck erster Liebe Ende der 1820er Jahre - und vielgestaltig ist die Gefühlswelt, die sich hier auftut: vom tragischen, und doch tröstlichen ersten Satz über die Poesie des zweiten bis hin zur lebhaften polnischen Folklore des Finales. Nach der Pause steht dann Prokofjews Ballettmusik zu "Romeo und Julia" auf dem Programm. Heute eines seiner beliebtesten Werke überhaupt, wurde sie zunächst aufgrund ihrer unkonventionellen Orchestrierung und rhythmischen Komplexität von Orchester und Tänzern abgelehnt: Drei russische Theater traten nacheinander von ihren Verträgen zurück, sodass das Ballett erst über Umwege 1940 zur russischen Erstaufführung gelangte.
(Sarah Schulmeister)
Sendereihe
Gestaltung
- Gabriel Schett
Playlist
Komponist/Komponistin: Sergej Prokofjew/1891-1953
Titel: Auszüge aus "Romeo und Julia"
* 1. Romeo am Brunnen
* 2. Tanz am Morgen
* 3. Julia als junges Mädchen
* 4. Die Montagues und die Capulets
* 5. Madrigal
* 6. Romeo und Julia vor dem Abschied
* 7. Tand der Antillenmädchen
* 8. Menuett
* 9. Masken von Romeo und Julia
* 10. Tybalts Tod
* 11. Romeo an Julias Grab
Orchester: Orchestra National de France
Leitung: Cristian Macelaru
Länge: 46:01 min
Label: EBU/FRSRF
