Weinzettl & Rudle

PETER KAINRATH

Contra - Kabarett und Comedy

Duos im Porträt: Weinzettl & Rudle und Stockenreitner & Tare

Seit einem guten Jahrzehnt sind Monica Weinzettl und Gerold Rudle ein Team - privat wie beruflich. 2006 standen sie mit ihrem ersten gemeinsamen Programm "Paaranoia" auf der Bühne. Heute, nach über zehn Programmen, ist ihre Beziehung immer noch Thema. David Stockenreitner und Marvin Tare nähern sich dem Thema Beziehung auf platonische Weise - als Freundschaft, als Begegnung zwischen Gegensätzen.

"Fünfzehn Jahre nach ihrer Trauung erscheint für Weinzettl & Rudle der Weg zum Altar rückblickend wie ein Spaziergang - während der weitere Beziehungsweg sehr oft einem Geduldsspiel gleicht." In ihrem neuen Programm "FÜR IMMER ... & andere Irrtümer" verhandeln Monica Weinzettl und Gerold Rudle die alltäglichen Absurditäten des Zusammenlebens: vergessene Passwörter, neue Apps, Zwangsneurosen oder den Streit, um die richtige Beladung des Geschirrspülers. Zwischen Pointen und Paartherapie zeigen sie, wie Liebe im Alltag wirklich ausschaut - ungeschönt, liebevoll und manchmal auch erschöpft. Sie geben Beziehungsratschläge ohne erhobenen Zeigefinger, teilen ihre Fehler mit dem Publikum und stellen die große Frage: Was bleibt, wenn die rosarote Brille verblasst?
David Stockenreitner und Marvin Tare dient der französische Film "Ziemlich beste Freunde" als Ausgangspunkt für ein gemeinsames Bühnenprogramm: Die Geschichte eines wohlhabenden, weißen Mannes im Rollstuhl und eines jüngeren Schwarzen aus den prekären Verhältnissen der Pariser Vororte, zwischen denen eine unerwartete Freundschaft entsteht. Der Plot, die Filmfiguren und die angelegten Klischees bilden das Grundgerüst für eine lose verbundene Doppel-Show, in der David Stockenreitner und Marvin Tare abwechselnd auftreten und nur punktuell gemeinsam interagieren. Sie nutzen das Format zugleich als Probebühne, um neues Material für ihre kommenden Solo-Programme zu verfeinern.

Inhaltlich dreht sich alles um Themen wie Herkunft, Behinderung, Unsicherheit und Zugehörigkeit - mit schwarzem Humor, der weh tun kann, und einem klaren Anspruch auf Haltung. Statt Klischees nur zu bedienen, brechen die beiden diese auf und führen sie ad absurdum.

David Stockenreitner, Gewinner des Passauer Scharfrichterbeils 2023, steht an der Seite des Newcomers Marvin Tare, der mit seinem Solo-Debüt "Isaawaahsiin!" am 22. Jänner 2026 im Kabarett Niedermair Premiere feiert. Gemeinsam schaffen sie eine Bühne, auf der Freundschaft, Witz und Reflexion zusammentreffen - und zeigen, dass Nähe manchmal dort entsteht, wo man sie am wenigsten erwartet.

Service

Podcast abonnieren

https://weinzettl-rudle.at/
https://www.genieundwahnsinn.at/kuenstler/ziemlich-schlechte-freunde

Sendereihe

Gestaltung

  • Gabriel Schaffler