Ausgewählt

Entdeckungen aus Spanien

Francesc Valls und seine kühne Musik

Vierteltöne in der Musik des frühen 18. Jahrhunderts? Eigentlich kaum vorstellbar - und doch gibt es einen Komponisten, der mit den Regeln und Konventionen seiner Zeit immer wieder bewusst brach: Francesc Valls, 1671 in Barcelona geboren und dort 1747 gestorben. Der Bach-Zeitgenosse Francesc Valls hat hauptsächlich Kirchenmusik geschrieben. Kühne Dissonanzen und ungewöhnliche harmonische Fortschreitungen sind in seiner Musik zu hören - besonders auch im Werk "Mapa armónico", vollendet 1735. Teile aus dieser faszinierenden Komposition präsentiert das Salzburger Ensemble BachWerkVokal auf seiner neuen CD. Die Aufnahme steht im Zentrum der Sendung.

Sendereihe

Gestaltung