Dimensionen
Unterwegs mit dem "Huchenfranz"
Der Donaulachs und sein Schützer
22. Dezember 2025, 19:05
An der Mur, zwischen Staustufen und Schotterbänken, steht Franz Keppel im kalten Wasser. Seit Jahrzehnten begleitet der "Huchenfranz" den Donaulachs, wie der bis zu 1,5 Meter lange Fisch auch genannt wird. Er gilt als Indikator für intakte Fließgewässer. Doch geplante Wasserkraftwerke und steigende Wassertemperaturen bedrohen seinen Lebensraum. Gemeinsam mit Forschenden wie dem Biodiversitätsbiologen Steven Weiss dokumentiert Franz Keppel die letzten Bestände, kartiert Laichplätze und spricht mit Behörden über mögliche Schutzmaßnahmen. Werden seine Wanderwege weiter unterbrochen, kann der Huchen seine Laichplätze nicht mehr erreichen - und ein Fluss verliert mehr als nur einen Fisch.
