PICTUREDESK.COM/FRANZ NEUMAYR
Memo - Ideen, Mythen, Feste
Im Dienst der Witwen und Waisen
Was ein Diakon tut und ob das eine Diakonin auch könnte
26. Dezember 2025, 19:05
Am ersten Tag nach dem Weihnachtsfest feiert die Kirche nach alter Tradition ihren ersten Märtyrer: Der Heilige Stephan hat aber nicht nur als erster sein Leben für den christlichen Glauben gegeben, er war auch der erste "Diakon" (abgeleitet vom griechischen Wort für Diener).
Laut biblischem Bericht war er für die Versorgung der Armen (also der sprichwörtlichen "Witwen und Waisen") in der Jerusalemer Gemeinde zuständig.
Die Reihe Memo geht aus diesem Anlass der Frage nach: Was tut ein Diakon? Und könnte das eine Diakonin auch? Denn in der römisch-katholischen Kirche wird seit Jahren heftig darüber diskutiert, ob nicht auch Frauen wenigstens zu diesem Amt zugelassen werden könnten.
In den anglikanischen, altkatholischen und teilweise auch in den orthodoxen Kirchen gibt es heute wieder Diakoninnen - wie es sie nachweislich bereits im ersten Jahrtausend gegeben hat.
In der römisch-katholischen Kirche war das Amt lange nur eine Art Vorstufe zur Priesterweihe. Erst durch das Zweite Vatikanische Konzil wurde es wiederbelebt und gleichzeitig für "bewährte, verheiratete Männer" geöffnet.
Sendereihe
Gestaltung
- Markus Veinfurter
