PICTUREDESK.COM/FRANZ NEUMAYR/CHRISTIAN LEOPOLD
Gedanken
Felix Gottwald, Sportler
"Beeil Dich - langsam". Felix Gottwald, Österreichs erfolgreichster Olympiasportler über Erfolg, Achtsamkeit im Alltag und über kleine Schritte, die Großes bewirken können.
28. Dezember 2025, 09:05
Als Nordischer Kombinierer (Skisprung und Langlauf) gewann Felix Gottwald drei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen sowie insgesamt 18 Medaillen bei olympischen Spielen und Weltmeisterschafen. 2008 veröffentlichte er seine Autobiografie "Ein Tag in meinem Leben" und war kurzzeitig als TV-Sportkommentator tätig, bevor er nach seinem Karriereende noch einmal in den Nordischen Weltcup zurückkehrte und in Vancouver 2010 im Teambewerb erneut Olympiagold holte.
Bei all seinen Erfolgen ist Felix Gottwald immer am Boden geblieben - interessiert an seiner persönlichen Entwicklung und am Austausch mit anderen Menschen. Nach seinem endgültigen Rückzug als aktiver Sportler veranstaltete er Workshops und bezeichnete sich als Impuls-Geber. Insgesamt hielt er 100 Seminare.
Felix Gottwald sagt über sich selbst, dass er nie zu den Talentiersten gehörte, aber zweifellos zu jenen, die bereit waren, sich ständig weiterzuentwickeln. Obwohl man selbst in der Kaderschmiede im Internat in Stams an seinem Können zweifelte, wusste er, dass er den Weg im Spitzensport weitergehen wollte und irgendwann ganz vorne dabei sein würde bei den Weitesten und Schnellsten.
"Perfektion ist nicht mein Anspruch. Entwicklung bleibt mein Antrieb - Fortschritt durch Üben", schreibt er in seinem neuen Buch "Keine Zeit für Heute", das Ende des Jahres erschienen ist. Darin gibt er Einblicke in seine Herangehensweise und darin, wie er mit Disziplin und Anforderungen an sich selbst umgeht. "Sich nicht zwingen", schreibt er, "aber im entscheidenden Moment den ersten Schritt zu machen, ohne Angst zu scheitern".
Felix Gottwald macht sich Gedanken über "Workation", über Achtsamkeit im Alltag und über kleine Schritte, die vielleicht irgendwann Großes Bewirken.
Sendereihe
Gestaltung
- Margit Atzler
