ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Der Pianist Lukas Sternath
Live aus dem RadioCafe in Wien
Gast: Lukas Sternath
10. Jänner 2026, 10:05
Erstmals zu Gast im "Ö1 Klassik-Treffpunkt" ist der Pianist Lukas Sternath, Jahrgang 2001, geboren und aufgewachsen in Wien. Klassische Musik kam in sein Leben über den Chorgesang, als Mitglied der Wiener Sängerknaben. Sternath bereiste also im Matrosenanzug die Welt - bevor er sich ganz dem Klavier zuwendete. Sein Studium absolvierte Sternath zunächst an der Wiener Musikuniversität bei Anna Malikova und Alma Sauer; im Jahr 2025 folgte der Masterabschluss in Hannover bei Igor Levit und Paul Lewis.
2022 sorgte er für Aufsehen in der Klassikwelt, als er beim ARD Musikwettbewerb den Ersten Preis sowie sieben Sonderpreise gewann. "Es war ein sehr wichtiger Schritt für mich - wahrgenommen zu werden auf einer internationalen Bühne", sagt Lukas Sternath über diesen Erfolg. "Es ist wunderbar, was dadurch entstanden ist, (...) aber man darf das auch nicht zu ernst nehmen", gibt er sich bescheiden. Es folgten weitere Meilensteine: ECHO Rising Star, BBC New Generation Artist.
In der aktuellen Saison ist Lukas Sternath Fokus-Künstler im Wiener Musikverein. Nach einem Auftritt im Herbst 2025 mit den Wiener Symphonikern stehen weitere Konzerte auf dem Programm: ein Trio-Abend mit der Geigerin Veronika Eberle und der Cellistin Julia Hagen (Hagen ist ebenfalls "Künstlerin im Fokus"), ein Liederabend der Mezzosopranistin Sophie Rennert mit Sternath als Liedbegleiter - und als krönender Saisonabschluss ein Solo-Recital im Brahms-Saal des Musikvereins.
Im "Ö1 Klassik-Treffpunkt" erzählt Lukas Sternath von seinem Werdegang, Schlüsselmomenten seiner Karriere, künstlerischen Visionen - und er bringt Lieblingsmusik mit in die Sendung. Und wie immer können Sie, liebes Ö1 Publikum, im RadioCafe in der Wiener Argentinierstraße dieses Gespräch live miterleben.
Service
Link: Lukas Sternath
