Gedanken für den Tag

In welcher Sprache rauscht das Meer?

Susanne Gregor, Schriftstellerin, über Sprache und Wahrnehmung

Jede Sprache trägt eine eigene Weltsicht in sich, die das Denken und Handeln der Sprechenden prägt. Was bedeutet es in diesem Zusammenhang, wenn man seine Sprache verliert, eine neue erlernen muss, oder sich im Alltag zwischen mehreren Sprachen hin- und herbewegt?

Die österreichische Schriftstellerin Susanne Gregor macht sich Gedanken zur privatesten und gleichzeitig öffentlichsten Sache der Welt - der Sprache und wie sie beeinflusst, wer wir sind. Gregor wurde 1981 in Zilina (Slowakei) geboren und lebt seit ihrer Kindheit in Österreich. Gregors Romane kreisen um Themen wie Identität, Migration, Familie und gesellschaftliche Umbrüche. In ihrem jüngsten Roman "Wir werden fliegen" (2020) gibt sie mit Empathie und psychologischer Tiefe Einblicke in das Innenleben ihrer Figuren.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung