Contra - Kabarett und Comedy

Max und Toni Uthoff treffen auf Claus von Wagner

Sie sind die Hosts der legendären ZDF Kabarettsendung "Die Anstalt": Claus von Wagner und Max Uthoff. Beide treten zufälligerweise diesen Jänner in Wien auf, Max Uthoff hat für sein Programm "Einer zuviel" seine Tochter Toni mitgebracht.

Claus von Wagner steuert gern den süddeutschen Blickwinkel auf die Dinge bei. Das Ensemblemitglied der Nachrichten-Satire "heute show" liefert in seinem Soloprogramm eine rasante und verstörende Bestandsaufnahme. Der Münchner Kabarettist nennt sein "Projekt Equilibrium" ein Programm über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen. Es sei ein "satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse", so der Pressetext, und weiter:

"Wissen Sie noch, als wir die Demokratie für so selbstverständlich gehalten haben, dass "seine Stimme abgeben" hieß: nach der Wahl vier Jahre lang zu schweigen?! Die Zeiten sind vorbei. Die Demokratie steht unter Druck, irgendwas ist aus der Balance geraten. Die politische Welt in Bewegung. Da kann einem schon mal schwindelig werden. Wir stehen zwar fest auf dem Boden des Grundgesetzes, aber irgendwie hat sich das schon mal stabiler angefühlt.

Claus von Wagners neuestes Programm kreuzt die Tradition amerikanischer Stand-Up-Comedy mit Themen, die eigentlich verdammt noch mal nicht lustig sind - und Worte wie Schuldenbremse, Sondervermögen, Klimakrise, Erbschaftssteuerreform oder Ungleichheit sind plötzlich merkwürdig unterhaltsam!"

40 Jahre Unterschied trennen und verbinden Vater Max und Tochter Toni Uthoff. Gen X und Gen Z treffen einander im Programm "Einer zuviel." Der Pressetext verspricht: "Lassen Sie uns ein Experiment wagen: In einem geschlossenen Raum (Theater) treten zwei Zyniker unterschiedlicher Generation und verschiedener Geschlechteridentität (Vater/Tochter) an, um unter fachkundiger Beobachtung (Publikum) die bedeutsamsten Fragen unserer Zeit zu klären. Wer bringt auf diesem Planeten den Müll runter? Was war zuerst da: Ei oder McChicken? Was lässt sich leichter verhüten, Kinder oder Klimawandel?
Wie wird man einen alten, weißen Mann los, wenn der die Miete zahlt? Wie erklärt man der jüngeren Generation die Existenz der FDP? Wie der älteren den Unterschied zwischen LGBTQ und BLT?
Genießen Sie einen Abend voller Witz, Weltschmerz und Wahnsinn. Sie werden sich und ihr Umfeld hinterher nicht mehr hassen als vorher. Oder vielleicht doch?"

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung