Schon gehört?
Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.
9. November 2013, 07:55
1. Am 30. September waren es genau 222 Jahre, da die wohl populärste Oper, "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart, das Licht der Welt erblickte. Heutzutage stellt sie große Herausforderungen an Regisseur/innen, gilt sie doch als Einstiegsdroge für Kinder und erwachsene Musikentdecker und soll aber auch dem Connaisseur eine anregende zeitgenössische Auslegung bieten. An der Oper Graz wagt sich die Französin Mariame Clément an dieses Unterfangen. Sie ist vor allem von der unglaublichen Einheit von Text und musikalischer Sprache fasziniert
DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart auf das Libretto von Emanuel Schikaneder hat heute Abend um 19 Uhr Premiere in der Oper Graz. In den Hauptpartien sind Wilfried Zelinka, Yosep Kang, Joohee Keum und Nazanin Ezazi zu hören. Dirk Kaftan leitet Chor und Orchester der Oper Graz.
2. Das Schauspielhaus Graz gastiert morgen im Kulturzentrum Oberschützen mit
einer der spannendsten Liebesgeschichten unserer Zeit: der Bühnenfassung von Daniel Glattauers E-Mail Roman "Alle sieben Wellen".
Ob Emmi und Leo einander doch noch in der realen Welt begegnen, das erfahren sie morgen, Sonntag, im Kulturzentrum Oberschützen in der Bühnenadaption von "Alle sieben Wellen" nach dem Roman von Daniel Glattauer. In der Produktion des Grazer Schauspielhauses spielen Steffi Krautz und Sebastian Reiß - Beginn ist 19.30 Uhr.
3. Das Schloss Goldegg in Salzburg bildet den Rahmen für eine Ausstellung, die ab heute hier zu sehen ist. "Klein, aber pipifein" ist der Titel der Schau von Arbeiten des Oberösterreichischen Künstlers Franz Blaas und spricht damit auch gleich die Qualität der Werke an, leise, poetisch-rätselhafte Bilderwelten, erschaffen mit Bleistift und Farbstiften, mit Pastellkreiden und Aquarellfarben. Mit wenigen Strichen erzeichnet Franz Blaas seine Bilderwelten und entwirft "Menschenbilder", die oft ratlos wie weise in die Welt blicken.
Die Franz Blaas Ausstellung im Schloss Goldegg steht im Kontext zum Jahresthema "MehrWeniger" und ist ab heute bis 30. November im Schloss Goldegg zu sehen - zur Finissage wird der Künstler in einer Lesung auch einen Streifzug durch seine literarische Arbeit machen.
Service
Die Zauberflöte - Oper Graz
Kulturzentrum Oberschützen
Schloss Goldegg
Kostenfreie Podcasts:
Schon gehört? - XML
Schon gehört? - iTunes
Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at