Fluchtgeschichten, Wiederaufbau und Staatsvertrag
Späterer ÖVP-Vizekanzler Withalm Flüchtling am Hof
Von: Erna Putz, Jahrgang 1946 | 19. April 2025, 21:45
Da sieht man wie wichtig es war, dass genug zu essen da war. Die Familie meiner Mutter war in einer guten Situation: ein Bauernhof, eine Fleischhauerei, ein Lebensmittelgeschäft. Es war eine ausgebombte Familie, eine Wienerin mit 2 kleinen Kindern einquartiert und zwei Akademiker, Juristen, auch aus Wien, vom März 1945 bis in den Herbst. Auf dem Hof wohnten drei junge Mädchen - meine Mutter und ihre zwei Schwestern. Alle haben mitgearbeitet in der Landwirtschaft. Es muss auch sehr nett und lustig gewesen sein.
Der eine, der Dr. Zöberl, ist dann nach Argentinien emigriert, kam nach ein paar Jahren zurück und hat gemeint, meine Tante hätte auf ihn gewartet... gut, meine Mutti war ja schon verlobt. Der andere Wiener war der Dr. Hermann Withalm. Der ist dann im Herbst zurück nach Wien und hat gesagt, er geht in den Staatsdienst. Meine Mutti hat gefragt: Ah, spitzen Sie auf einen Ministerposten?
Na ja, er wurde dann Vizekanzler.
Die Verbindung dieser Menschen, sowohl der Familie, wie auch der Herren ist geblieben.
Übersicht:
Fluchtgeschichten, Wiederaufbau und Staatsvertrag
Bundesland:
Oberösterreich
Übersicht:
Gemeinsam erinnern