Frauen, Mütter, Kinder, Familiengeschichten

Acht Geschwister auf Kinderverschickung

Von: Brigitte Lohinger, Jahrgang 1945 | 22. April 2025, 01:31

Schon im Alter von sechs Wochen erkrankte Brigitte Lohinger an der Ruhr, die dank der Hilfe eines jüdischen Arztes behandelt werden konnte. In den folgenden Jahren wuchs die Wiener Familie auf 8 Kinder an, und 1950 erkrankte der jüngste Bruder an einer Lungenentzündung. Die Familie hat Penicillin erhalten, was damals bemerkenswert war.

Um die acht Kinder der Familie aufzupäppeln, wurden sie ins Ausland verschickt. Brigitte Lohinger selbst kam im Alter von fünf Jahren nach Südtirol, später in die Schweiz und schließlich nach Dänemark zu einer alleinstehenden Frau, die sich liebevoll um die Kinder kümmerte. Meistens wurde Brigitte Lohinger zusammen mit einem Geschwisterteil verschickt. Die Eltern wussten nicht, wo genau ihre Kinder untergebracht wurden. Wie konnten sie das aushalten? Dennoch schien es die einzige Möglichkeit zu sein, die Kinder zu versorgen.

Brigitte Lohinger selbst hatte als Mädchen keine Schwierigkeiten mit der Situation, im Gegensatz zu einem jüngeren Brüder, der früh verstarb. Er hat die Belastung des Weggeschicktwerdens sein Leben lang mit sich getragen. Er wurde als kleines Kind ohne ein Geschwisterteil ins Ausland geschickt, was für ihn besonders traumatisch war.

Umgebungskarte "Frauen, Mütter, Kinder"

Übersicht:
Frauen, Mütter, Kinder, Familiengeschichten

Bundesland:
Wien

Übersicht:
Gemeinsam erinnern