Besatzungsmächte , Familiengeschichten

Meine Götzen sind vom Podest gefallen

Von: Udo Saldow, Jg. 1929 | 20. Mai 2025, 13:04

Das Ende des Krieges war, wie gesagt, unglaublich chaotisch. Es waren unzählige Leute unterwegs. Opfer, Soldaten, Zivilisten. Sie wollten in den Westen, sie wollten von den Russen fliehen. Wir sind dann auch in den Westen gekommen. Wir sollten Waffen fassen und gegen die Russen kämpfen, obwohl keiner von uns je auch eine militärische Ausbildung oder eine Waffe in der Hand gehabt hätte. Wir wären also das reinste unbewusste Kanonenfutter gewesen, das man sich nur vorstellen kann. Gott sei Dank haben uns die Amerikaner überholt und somit war für uns der Krieg aus. Und dann kamen eben diese chaotischen Nachkriegstage, wo es eine Zeit gebraucht hat, bis irgendeine zivile Ordnung wieder eingetreten ist. Und dann war ich eine Zeit lang in Bad Ischl, denn meine Mutter war auch aus Wien geflüchtet. Dann hat man mir gesagt, wenn du, wenn du Lebensmittelkarten willst, dann musst du arbeiten. Und da kannst du entweder die Straße kehren oder mit einer Gruppe in den Wald gehen und Holz machen. Und natürlich habe ich dann Holz gemacht. Also man hat alle diese Dinge gemacht. Aber für uns Junge war das alles ein Abenteuer. Wir haben die wirklichen Folgen und die ganzen Gräuel, die da passiert sind, erst dann langsam absorbieren müssen. Und es war interessant zu sehen, wie die Bevölkerung im Westen selbst die Bilder, die entsetzlichen Bilder der Leichenhaufen in KZs nicht wahrhaben wollte. Man hat gesagt, das ist gestellt. Das ist heute ganz unglaublich, wie die Leute sich geweigert haben, diese Dinge zur Kenntnis zu nehmen. Ich war erschüttert. Meine Götzen sind vom Podest gefallen. Und ich bin damals bereits zu einem leidenschaftlichen Antifaschisten geworden. Und zwar im richtigen Sinne des Wortes nicht als Modewort zu verwenden. Bitte, zu einem richtigen Antifaschisten. Und diese Erschütterung, die hat bis heute angehalten.

Umgebungskarte "Besatzungsmächte "

Übersicht:
Besatzungsmächte , Familiengeschichten

Bundesland:
Wien

Übersicht:
Gemeinsam erinnern