Wohnen & Mobilität

Projekt "gemeinsamwohnen.at"

Von: Die Grünen - Generation plus OÖ | 9. Juli 2021, 10:34

Das Team der Grünen - Generation plus Oberösterreich

Thema: Auseinandersetzung mit der Wohnsituation im Alter. Mit unserer Homepage machen wir Öffentlichkeitsarbeit und versuchen den Diskurs über Fragen des Alters aus der Tabuzone zu holen!

Wer reicht ein?
Wir sind Die Grünen - Generation plus, die Seniorenorganisation der Grünen.

An wen richtet sich Ihre Initiative?
Unsere Zielgruppe sind Menschen ab ca. 55 Jahre, welche bewusst den kommenden Lebensabschnitt Alter planen und gestalten möchten. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit der Wohnsituation so wie auch die Information über alle Fragen des Älter-Werdens.

Was möchten Sie bewirken?
Wir möchten erreichen, dass die Menschen an der Pensionsschwelle autonome Entscheidungen über ihre künftige Lebenssituation treffen.

Welche Lösungswege beschreiten Sie?
Mit unserer Homepage gemeinsamwohnen.at haben wir eine Plattform geschaffen für alle, die eine gemeinschaftliche Wohnform suchen.

Wie eine Gruppeninitiative, die über 3 Jahre lang bestand, zeigte, betrachtet die jetzige SeniorInnengeneration den Lebensabend im Pflegeheim nicht als Perspektive. Alternative Wohnformen, bevorzugt im eigenen Wohnbereich mit ausreichenden Gemeinschaftseinrichtungen werden überwiegend gewünscht. Wichtig ist auch, dass nicht ein Angebot erstellt wird, für das man sich dann anmelden kann (z.B. betreubares Wohnen), sondern dass eine Gruppe, die sich bereits gefunden hat, gemeinsam die Gestaltung der Wohnform erarbeitet und bestimmt. Da diese Art Wohnform auch jenen zugänglich sein soll, die finanziell nicht in der Lage sind, Eigentum anzuschaffen, sollte dies auf leistbarer Mietbasis ermöglicht werden. Dazu bedarf es allerdings in Oberösterreich noch des politischen Willens, das Wohnbauförderungsgesetz insoweit zu ändern, dass den gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaften Gemeinschaftsräume gefördert werden.

Die Initiative gemeinsamwohnen stellt aktuelle Informationen über gemeinschaftliche Wohnformen und die dazugehörige links auf die Homepage. Die Möglichkeit, auf gemeinsamwohnen zu inserieren, soll auf der Suche nach Gleichgesinnten unterstützen und die damit verbundene Selbstorganisation ermöglichen

Webseite
https://www.gemeinsamwohnen.at/

Social Media Seite
https://www.facebook.com/gemeinsamwohnen.at

Übersicht:
Wohnen & Mobilität

Übersicht:
Gewonnene Jahre - Projekteinreichung