Fluchen und Reden, Natur und Landwirtschaft
jenseitig
Von: DorisZ | 3. Dezember 2020, 15:44
Nahe St. Pölten gibts die Ortsangaben herentn (hier herüben) und drentn (dort drüben) oder entn (weiter drüben – auch "jenseits von").
Interessant ist der Vergleich zum Hochdeutschen: 
das Jenseitige wird hier zum Ent(er)ischen, das befremdlich und nicht ganz geheuer ist.
Umgebungskarte "Fluchen und Reden"
    Übersicht:
    Fluchen und Reden, Natur und Landwirtschaft
  
    Bundesland:
    Niederösterreich
  
    Übersicht:
    Akustische Bodenproben
  

