Wiederaufbau und Staatsvertrag, sonstiges

Mit Otto v. Habsburg auf illegaler Fahrt

Von: Marlene Poscher, Jahrgang 1941 | 18. April 2025, 18:33

1948 hat mich meine Mutter aus Bregenz, wo ich Verwandte hatte, abgeholt. Sie musste mit mir nach Innsbruck fahren, sodass ich rechtzeitig in die Schule komme. Damals war es noch schwierig, weil die Bahn nicht so regelmäßig gefahren ist. Meine Mutter ist dann zu Gebrüder Weiß Transporte gegangen und hat gefragt, ob es eine Mitfahrgelegenheit gäbe. Wir durften dann mit diesem riesigen Lastwagen mitfahren. Bei der Hinauffahrt auf den Arlberg ist der Lastwagen zusammengebrochen. Jetzt ist meine Mutter mit dem kleinen Kind da gestanden, und es hat ja kaum Personenverkehr gegeben. Und sie hat gesagt, sie probiert halt Autostopp zu machen, und dann kommt von irgendwo ein Auto daher. Es war ein weinroter Personenkraftwagen mit zwei Herren drinnen. Der hat glatt gestoppt, und der Chauffeur hat seinen Beifahrer gebeten, dass er sich nach hinten setzt. Meine Mutter konnte vorne einsteigen und ich bin hinten bei dem anderen Herren gesessen.

Zu dieser Zeit damals konnte ich kaum im Auto mitfahren, weil mir immer schlecht geworden ist, es war katastrophal. Und so ist mir bei jeder kleinen Kurve immer schlecht geworden. Und der Herr hat immer gesagt: Na Marlenerl, muasst wieder speiberl? Komm, steign wir aus. - Und dann hat er wieder angehalten, ich durfte aussteigen und mich übergeben. Das ist einige Zeit so gegangen. Ich weiß auch noch, dass der andere Herr sehr, sehr nervös war und sehr ungut, und nicht sehr happy war. Es war eine eigenartige Fahrt.

Als wir dann in der Nähe von Innsbruck angekommen sind, hat er meine Mutter gefragt, ob es ihr was ausmachen würde, wenn wir jetzt schon aussteigen, dass wir nicht in der Stadt halten. Meine Mutter hat sich gewundert, aber hat gesagt: Ja natürlich, wir sind sehr dankbar, dass wir mitkommen durften. Er hat sich ganz herzlich bei mir verabschiedet, im breitesten Wiener Dialekt. Dann hat er sich weiße Handschuhe angezogen und hat sich bei meiner Mutter sehr höflich verabschiedet. Und meine Mutter hat schon ihre Vermutungen gehabt.

Am nächsten Tag wurde bekannt gegeben, dass Otto von Habsburg mit seinem Bruder illegal durch Österreich gefahren ist, zu einer Konferenz in Jugoslawien.

Umgebungskarte "Wiederaufbau und Staatsvertrag"

Übersicht:
Wiederaufbau und Staatsvertrag, sonstiges

Bundesland:
Tirol

Übersicht:
Gemeinsam erinnern