Klimainnovation

Die Zukunftskonferenz für HTL Schüler:innen

10. August 2022, 18:10

ORF.at zeigt derzeit Elemente aus sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Instagram oder YouTube in einer reduzierten Vorschau an. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Bilder, Videos und ähnliche interaktive Elemente können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Inhalte aus den sozialen Netzwerken vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Direkt von den sozialen Netzwerken eingebettete Elemente werden dauerhaft im ORF.at-Netzwerk aktiviert. Bilder, Videos etc. werden dadurch sichtbar. Sie können diese Einstellung jederzeit wieder deaktivieren.

Werden solche Elemente aus einem Netzwerk geladen, tauscht der Browser Daten mit diesem Netzwerk aus. ORF.at hat weder Zugriff noch Einfluss auf Inhalte und Art sowie Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Details dazu stellen alle sozialen Netzwerke in ihren eigenen Datenschutzinformationen zur Verfügung.

Die Anzeige von Bildern, Videos etc. wird aktiviert, bis der Browser oder die App geschlossen wird. Währenddessen tauscht der Browser Daten mit den sozialen Netzwerken aus. Beim nächsten Neustart wird jedoch wieder die reduzierte Vorschau ohne Datenverkehr angezeigt.

Es wird weiterhin die reduzierte Vorschau angezeigt. Der Browser tauscht keine Daten mit den Netzwerken aus. Gleichzeitig werden Bilder und Videos, die für den aktuellen Beitrag inhaltlich relevant sein können, nicht dargestellt.

Das FutureConvent ist eine ganztägige Kombinationsveranstaltung aus Ausstellung, Networking und Konferenz für HTL Klassen, welches in Zusammenarbeit mit HTLs dieser Region entwickelt wurde. Die Premiere findet am 9. November 2022 im Toscana Congress in Gmunden statt. Heuer gibt es dieses Angebot für HTL-Schüler:innen der 3.-5. Klassen aus Oberösterreich, Salzburg und der Obersteiermark.
Für die heurige Veranstaltung im November stehen die Eckpfeiler bereits fest: Rund 10.000 HTL-Schüler:innen der 3.-5. Jahrgänge aus Oberösterreich, Salzburg und der Obersteiermark können sich für eine Teilnahme bewerben. Das FutureConvent lädt 1.000 Schüler:innen der engagiertesten Klassen ein. Von international renommierten Vortragenden erfahren die Schüler:innen im Konferenzprogramm von bahnbrechenden, völlig neuartigen Ideen und technischen Lösungsansätzen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele.

Webseite
https://futureconvent.at/

Social Media Seite
https://linkedin.com/showcase/futureconvent/

Umgebungskarte "Klimainnovation"
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Übersicht:
Klimainnovation

Übersicht:
Reparatur der Zukunft