Die neue Stubnblues-CD

Sonne und Regen

Die neue CD von Willi Resetarits enthält neben Songs von Van Morrison und Tom Waits auch Lieder auf Texte von H.C. Artmann. "Da braucht man nur ein bissl an der Druckerschwärze kratzen, dann kommt die Musik heraus", so Resetarits.

Resetarits singt Artmann: "da r abrüü"

"Diesen Ort lieb ich besonders: eine wohlige Traurigkeit, Wasser, alte Bäume. Da kann man gut sinnieren, das ist was Bluesiges", schwärmt Willi Resetarits. Die Alte Donau, genauer: das Gasthaus Birner mit Blick aufs Wasser, ist ein Wiener Lieblingsplatz des Sängers und Entertainers. Hier fühlt er den Blues, wie er sagt, und hier erzählt er auch von seiner neuen, zweiten "Stubnblues"-CD "aus sun und aus regn".

Die Vorgeschichte dazu spielt allerdings in raueren Gefilden: im Schnee und Eis der Bergwelt. Es war vor gut zehn Jahren, als Willi Resetarits, vormals Dr. Kurt Ostbahn, mit einer bunten Musikantentruppe am Gasteiner Stubnerkogel eine Skitour unternahm. Ein fürchterlicher Sturm wütete, alle Lifte standen still: "Nach zweieinhalb Tagen sind wir mit den Skiern hinauf, heftigste Stürme, die Felle waren kaum herunter zu nehmen, ohne dass es sie einen aus der Hand gerissen hat. Und, wieder unten, sind wir dann in der Stubn gesessen und haben musiziert."

Die Geburtsstunde der "Stubenblues"-Band

Peter Angerer, ein begnadeter "Löffelspieler", ergriff zwei Suppenlöffel, um den entscheidenden Rhythmus zu erzeugen, Roland Guggenbichler nahm eine Zieharmonika zur Hand, das Schlagwerk ließ sich aus leeren Schachteln machen - und die "Stubenblues"-Band war geboren.

Der Titel "aus sun und aus regn", so Resetarits, "ist ein Zitat aus einem Text von H.C. Artmann, den Stefan Schubert vertont hat: 'abrüü. da r abrüü / legt da sei hostienblal / aus sun und aus reng / auf d fawintate zungan' - so beginnt's. Ich hab in einigen Texten vom Artmann eine Melodie entdeckt, da braucht man nur ein bissl an der Druckerschwärze kratzen, dann kommt die Musik heraus!"

Musikalische Autobiographie

"Stubenblues", die zweite, das ist aber auch eine Art musikalische Autobiographie des Willi Resetarits: Da finden sich etwa Lieder, die er - wie er schwört - "schon im Mutterleib gehört" hat, wenn die Mama mit ihren Schwestern im Burgenländischen Stinatz sang; und natürlich sind auch Songs von Van Morrison und Tom Waits zu hören, und sogar ein Lied von Karl Farkas ist dabei.

Der Verkauf der neuen CD erfolgt übrigens ohne Plattenfirma. Willi Resetarits will seiner Fangemeinde die neuen Lieder frei von kommerziellem Druck ans Herz legen. Seit der Pensionierung seines einstigen Alter Egos "Kurt Ostbahn" sieht Resetarits überhaupt vieles gelassener - so auch seinen 60. Geburtstag im kommenden Jahr: "Die Musik hilft, weil die Perspektive, dass ich noch 20 Jahre auf der Bühne stehen darf, macht mich froh. Man sagt ja, das macht jünger - es macht einen natürlich nicht jünger, aber es macht einen besser drauf: Man freut sich mehr des Lebens, wurscht, wie oid man is."

Hör-Tipp
Leporello, Donnerstag, 12. April 2007, 7:52 Uhr

CD-Tipp
Willi Resetarits: Stubnblues, "aus sun und aus regen", nu a sattele.records

Links
Willi Resetarits
Gasthaus Birner