Der DVD-Fundus wächst

Opern-DVDs

Sie wollen wissen, wie der letzte "Ring des Nibelungen" in Barcelona war, den Bertrand de Billy dirigierte? Die Branche reagiert mittlerweile so rasch, dass die DVD zum audiovisuellen Informationsmedium par excellence für Operninteressierte geworden ist.

Sie wollen wissen, wie der letzte "Ring des Nibelungen" in Barcelona war, den Bertrand de Billy dirigierte? Es interessiert Sie, wie unlängst diese Rameau-Oper in Paris geklungen hat, für die William Christies Les Arts Florissants aufgeboten waren? Sie wollen mitreden, wenn alle über die "Maskenball"-Inszenierung von Calixto Bielto schimpfen? Sie finden, die Karten am Züricher Opernhaus wären so teuer, dass Sie Züricher Opernaufführungen lieber in den eigenen vier Wänden genießen, und so oft Sie wollen? Dann sind Sie Kandidat oder Kandidatin für den Klassik-Wachstumsmarkt Opern-DVD.

Die DVD als audiovisuelles Informationsmedium

Auch wenn es nicht die Box mit den 22 Salzburger Mozart-Opern-Produktionen des Sommers 2006 sein soll, die rechtzeitig zum vorweihnachtlichen Kaufboom auf den Markt geworfen wird: Die Branche reagiert mittlerweile so rasch, dass die DVD zum audiovisuellen Informationsmedium par excellence für Operninteressierte geworden ist.

Und manchmal passiert es, dass - wie im Fall der Salzburger "Traviata" mit dem Duo Netrebko/Villazon - die CD-Box nur mehr Nebenprodukt der DVD ist. (Wer gediegene Einführungstexte in mehreren Sprachen schätzt und den Librettotext nicht nur via Untertitel-Menü mitverfolgen will, sondern "schwarz auf weiß", wird allerdings nach wie vor der im Regelfall besser ausgestatteten CD-Box den Vorzug geben.)

"Historische" Opern-DVDs

Ein neuer Trend, der bisher eher vom "grauen" Markt bedient wurde, den nun aber auch arrivierte Medienkonzerne für sich zu nützen beginnen, ist die Wiederveröffentlichung "historischer" Dokumente, egal, ob es sich um ältere TV-Live-Übertragungen handelt oder um Opernverfilmungen, die speziell in den 1960er und 70er Jahren im deutschen Sprachraum populär waren.

Auch dieser DVD-Fundus wächst von Monat zu Monat, und man erfährt, wie das war, als (in einer Filmproduktion aus Rolf Liebermanns Hamburgischer Staatsoper) Anja Silja als androgyner Fidelio/Leonore den Atem stocken ließ, wie sich die Strumpfhosen des Radames ringelten, als Carlo Bergonzi in der Arena di Verona in Verdis "Aida" auftrat, oder wie die große Renata Scotto an der Metropolitan Opera die Luisa Miller "lebte", die Protagonistin einer Verdi-Oper, in der sie auf Schallplatten nicht dokumentiert ist.

Aus den Archiven der MET

Die MET ist ein Beispiel dafür, dass auch Opernhäuser selbst in die Vermarktung ihrer Archiv-Schätze einsteigen. Heute sind die Fernseh-Übertragungen aus dem Haus im New Yorker Lincoln Center fast eingeschlafen, in der stimmlichen Hochblüte eines Luciano Pavarotti, eines Placido Domingo, einer Renata Scotto, einer Leontyne Price waren sie an der Tagesordnung.

Die Videobänder haben sich erhalten und tauchen peu à peu als DVD-Überspielungen wieder auf - und bieten dann oft Sänger-Konstellationen, die sich die Plattenfirmen damals haben entgehen lassen.

Einen Pavarotti als Ernani am stimmlichen Zenit etwa, oder auch eine Mirella Freni als Elisabeth in einem fünfaktig gespielten "Don Carlos" an der Seite von Placido Domingo… Mit den "Regietheater"-geschulten Augen von heute betrachtet, sind Aufführungen wie diese nicht frei von szenischen Unbeholfenheiten. Im Idealfall zeigen sie, dass die Erinnerung der stets zu Nostalgie neigenden Opernfans nicht immer nur verklärt.

Hör-Tipp
Apropos Oper, Freitag, 7. Dezember 2006, 15:06 Uhr

DVD-Tipps
Wolfgang Amadeus Mozart, "Mozart 22: Complete Box", Universal/Music/DVD, ASIN: B000I8OFKU

Giuseppe Verdi, "La Traviata", Wiener Philharmoniker, Anna Netrebko, Rolando Villazón, Universal/Music/DVD, ASIN: B000F3TAOE

Giuseppe Verdi, "Aida", Arena die Verona, Tdk Mediactive, EAN 824121002015

Giuseppe Verdi, "Luisa Miller", Renata Scotto, Placido Domingo, Universal/Music/DVD, ASIN: B0009W4LLS

Giuseppe Verdi, "Ernani", Luciano Pavarotti, Leona Mitchell, Ruggero Raimondi, Sherrill Milnes, Pioneer Classics, ASIN: B00000INHJ

Giuseppe Verdi, "Don Carlos", Placido Domingo, Mirella Freni, Universal/Music/DVD, ASIN: B00005QJGB