Barbara Albert über "Fallen"
Verlorene Utopien
Barbara Alberts dritter Kinofilm, "Fallen", ist kürzlich in den österreichischen Kinos angelaufen. Der Titel spielt mit der Doppelbedeutung des Wortes: einerseits sich fallen zu lassen, andererseits in die Falle zu tappen.
8. April 2017, 21:58
Komik ist schwer zu planen.
"Fallen" ist ein Roadmovie, vor allem aber ist er ein Film über Menschen, die mit den Idealen ihrer Jugend konfrontiert werden. Nina Proll, Birgit Minichmayr, Ursula Strauss, Kathrin Resetarits und Gabriela Hegedüs spielen die fünf Hauptfiguren, Männer tauchen nur am Rande auf, daher wurde "Fallen" sofort als "Frauenfilm" klassifiziert. Barbara Albert distanziert sich von dieser Klassifizierung, denn ihrer Meinung nach ist ein Film über Frauen noch lange kein Film nur für Frauen:
"Ich habe mich schon als Kind immer mit jeder Figur identifiziert oder konnte mit ihr mitfühlen, egal ob Mann oder Frau." Männer lehnen es aber vielfach ab, sich in Frauen hineinzudenken, stellte sie bei vielen Gesprächen fest.
Wunsch nach einer "besseren Welt"
Für Barbara Albert selbst waren ihre jugendlichen Ideale sehr wichtig, auch wenn sie nicht alle verwirklicht werden konnten und können. Der "naive" Wunsch von einer "besseren Welt" und einer "Welt ohne Gewalt" sei durchaus berechtigt, sie musste aber letztlich zur Kenntnis nehmen, "dass gewisse Interessen, auch politische, am Schluss gewinnen." Was aber nicht heißt, dass sie jede Hoffnung aufgegeben hätte:
"Im Grunde versuche ich immer noch, auch mit einem gewissen naiven Wunsch, positiv zu denken und zu hoffen, dass sich Menschen auch verändern können."
Mehr Hoffnung
Für Barbara Albert spielte und spielt die Möglichkeit, mit Filmen etwas "in Bewegung zu bringen" oder verändern zu können, eine große Rolle bei ihrer Berufswahl. "Wenn mein Film jemanden zum Nachdenken bringt, habe ich schon viel erreicht."
In "Fallen" scheint auch mehr Hoffnung als in ihren früheren Filmen zu spüren zu sein, meint Barbara Albert, sodass "Fallen" auch ermutigt.
Mehr zu "Fallen" in Ö1 Inforadio
Download-Tipp
Ö1 Club-DownloadabonenntInnen können die Sendung "Von Tag zu Tag" vom 21. September 2006, 14:05 Uhr, 30 Tage lang im Download-Bereich herunterladen.
Link
coop99 - Fallen