Der Pianist als Autor
Vindings Spiel
Von der Musik, die das intensiv erlebte Leben ist, von der Suche nach dem großen Gefühl und der künstlerischen Selbstverwirklichung, handelt Ketil Björnstads jüngster Roman - ein "klassischer" Adoleszenz- und Künstlerroman.
8. April 2017, 21:58
Wenn Aksel Vinding seine Ruhe haben und allein sein will, dann geht er hinunter an den Fluss, ins Erlengebüsch. Das Erlengebüsch ist seine Zuflucht, hier kann er seinen Träumen und Gedanken nachhängen, hochfliegenden, sehnsuchtsvollen, tieftraurigen. Der Tod der Mutter bedeutete das Ende einer ohnehin nicht sonderlich behüteten Kindheit, das Ende seiner Familie und das Ende der Schule, die Aksel mit 16 Jahren schmeißt.
Er will sich ganz seiner großen und einzigen Leidenschaft widmen: dem Klavierspiel. Aksel Vinding will Pianist werden. Ob er es schaffen wird, wird Ketil Björnstad auch am Ende seines spannenden Romans "Vindings Spiel" nicht verraten, wohl aber einiges über die Irrungen und Wirrungen eines jungen Mannes zwischen Kunst und Leben, zwischen Liebe und Konkurrenzkampf, Ehrgeiz und Versagensangst.
Von der Klassik zum Jazz zur Literatur
In seiner Heimatstadt hätte man früher alle großen Pianisten erleben können, von Richter bis Rubinstein, von Kempff bis Arrau, sagt der 1952 in Oslo geborene Ketil Björnstad, der schon mit 16 sein erstes Konzert gab. Björnstad studierte in Oslo, London und Paris klassisches Klavier und brachte mit 21 seine erste Platte heraus. Ungefähr zur gleichen Zeit machte er in einem Osloer Klub, dem "Club 7", Bekanntschaft mit der Jazz-Szene.
Das Jazz-Milieu begeisterte ihn mehr als der erbittert umkämpfte E-Musik-Bereich, den die Klavierlehrerin Selma Lynge in dem Roman "Vindings Spiel" eine "Arena für Krüppel und Genies" nennen wird. Björnstad beginnt selbst zu komponieren. Seine Musik nimmt Einflüsse von Ravel und Debussy auf, von Renaissance- und Jazz-Musik. Mehr als 30 Platten und CDs hat Ketil Björnstad mittlerweile herausgebracht, hat Filmmusik und Oratorium geschrieben, sich Pop und Minimal Music angenähert, und zuletzt, in Trio-Besetzung, die CD "Floating" veröffentlicht.
Während der Musiker Björnstad durch Gastspiele und Aufnahmen Jazzinteressierten auch hier zu Lande ein Begriff ist, gilt es den Schriftsteller Björnstad erst noch zu entdecken. Der in Norwegen sehr erfolgreiche Autor, dessen Schriftstellerkarriere schon Anfang der 70er Jahre begann, hat mehr als zwanzig Bücher veröffentlicht, Gedichte, Krimis und Romanbiografien, aber auch Essays und Interviewbände.
An der Schwelle zur Künstlerexistenz
"Wo Musik ist, da gibt es das Leben, stärker als anderswo", hatte Aksel Vindings Mutter einmal gesagt. Von dieser Musik, die das intensiv erlebte Leben ist, von der Suche nach dem großen Gefühl und der künstlerischen Selbstverwirklichung, handelt Ketil Björnstads jüngster Roman - ein "klassischer" Adoleszenz- und Künstlerroman.
Sein Held Aksel Vinding zieht sich zurück - und sucht doch nach Freundschaften. Er verliebt sich in ein Mädchen - und schläft mit einer anderen. Er fiebert bei den Debüts der jungen Pianisten mit - und beneidet eine gescheiterte Mitstreiterin, die den Traum von der Künstlerkarriere verliert, und doch ihre Freiheit zurückgewinnt. Er begreift, dass man nicht gut spielen kann ohne Lebensnähe und echtes Gefühl - und weiß zugleich, dass Können Distanz verlangt und Disziplin.
Dieses Leben an der Schwelle zur Künstlerexistenz weiß Ketil Björnstad in seinem Roman sehr anschaulich und subtil zu schildern, mit großem psychologischen Gespür für Aksel Vindings Seelennöte, seine Nervosität und sanfte Melancholie, das Pendeln zwischen Unsicherheit und Euphorie, Lustlosigkeit und Hingabe, Lampenfieber und Einsamkeit - zwischen Konzertsaal und Erlengebüsch.
Hör-Tipp
Ex libris, jeden Sonntag, 18:15 Uhr
Download-Tipp
Ö1 Club-DownloadabonenntInnen können die Sendung nach der Ausstrahlung 30 Tage lang im Download-Bereich herunterladen.
Buch-Tipp
Ketil Björnstad, "Vindings Spiel", aus dem Norwegischen übersetzt von Lothar Schneider, Insel Verlag, ISBN 3458172920
CD-Tipp
Ketil Björnstad, "Floating", Emarcy Records, ASIN B000BOG1T4