Eine tönende Chronik anno 1845
Mendelssohns Klaviertrio Nr. 2
Diese Komposition entstand zwischen Winter und Frühling 1845 und ist quasi eine tönende Familienchronik: Mendelssohn-Bartholdys Klaviertrio Nr. 2 in c-Moll. Ein Interpretationsvergleich zwischen dem Fortepiano Trio Florestan und dem Florestan Trio.
8. April 2017, 21:58
Vergleich: Fortepiano Trio Florestan, Florestan Trio
Diesmal geht es um das Jahr 1845: Damals entstanden sowohl Robert Schumanns "Der arme Peter", op. 53/3 nach Heine sowie Felix Mendelssohn-Bartholdys Klaviertrio Nr. 2, c-Moll, op. 66.
Mendelssohn-Bartholdys Klaviertrio ist im Interpretationsvergleich mit dem Florestan Trio, dem Trio Fontenay, Trio Wanderer, Trio Parnassus und dem Fortepiano Trio Florestan zu hören.
Eine tönende Chronik
Mendelssohns Komposition entsteht zwischen Winter und Frühling 1845. Seine ganze Familie war damals krank. Und je mehr der Frühling sich bemerkbar macht und das Husten weniger wird, umso schneller wächst das c-Moll-Trio. Man kann es als tönende Chronik dieser Tage und Wochen hören.
Fortepiano Trio Florestan und Florestan Trio
Der Scherzo-Satz aus dem Mendelssohn-Trio - molto allegro, quasi presto - mit dem Fortepiano Trio Florestan: Leicht und lebhaft springen die Feen von einem Instrument zum anderen, wo fühlen sie sich mehr in die Lüfte gehoben, wo entschwindet die Musik in den Himmel müheloser? Das niederländische Ensemble spielt es mit sehr viel Verve, mit Attacke.
Selbes, sehr flottes Tempo, aber sprechender, fein schattierter in der Dynamik und Phrasierung, duftiger und stärker den geheimnisvollen Pianissimo-Charakter ausspielend klingt es beim Florestan Trio aus. Das Cello gibt den federnden Puls vor, die dunkleren Töne, die in diesem leichten Scherzo auch enthalten sind, wirken aufregender.
The Florestan Trio
Das britische Florestan Trio, das aus Anthony Marwood (Violine), Richard Lester (Cello) und Susan Tomes (Klavier) besteht, ist eines der führenden Klaviertrios. 1999 hat das Ensemble den Grammophone Award für seine Einspielung von Schumanns Klaviertrios Nummer 1 und 2 gewonnen.
Hör-Tipp
Ausgewählt, Mittwoch, 15. Februar 2006, 10:05 Uhr
CD-Tipp
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Klaviertrios Nr.1 in d-moll und Nr.2 in c-moll, The Florestan Trio, Hyperion, CDA 67485
Links
Hyperion Records
The Florestan Trio
Felix Mendelssohn Bartholdy
Übersicht
- Interpretationen