Tim Burtons neuer Streich
Hochzeit mit einer Leiche
Fast rechtzeitig zu Allerseelen kommt ein Puppenfilm ins Kino, der sich des Sterbethemas in schräger Form bemächtigt: Tim Burtons "Hochzeit mit einer Leiche". Die schaurig-schöne Ballade stößt bei der Kritik auf Begeisterung.
8. April 2017, 21:58
Wenn sich Kultregisseur Tim Burtron dem Trickfilmgenre widmet, sind hohe Festtage angesagt: Bei "Nightmare before Christmas" ging es seinerzeit ums Weihnachtsfest, jetzt steht eine Heirat bevor. Schade nur, dass der Bräutigam das Anstecken des Ringes an einem dürren Ast übt, der sich als Finger einer toten Braut entpuppt. Die entführt den jungen Mann ins Totenreich, das sich als ungleich vitaler erweist als die viktorianische Welt, in der der Film sonst spielt. Das Land der Lebenden sei eben toter als das Schattenreich, kommentiert Tim Burton diese Sicht.
Ein Flügel namens Harryhausen
In der Tat swingt man im Totenreich flott vor sich hin. Da singen die Gerippe, da tanzen die Spinnen, und wenn ein Konzertflügel hier nicht "Bösendorfer" heißt, sondern "Harryhausen", dann erweist Burton dem Ahnherrn der Stop-Motion-Technik Ray Harryhausen subtile Reverenz. Burtons Film ist, neben dem neuen "Wallace-und-Gromit"-Streifen, schon die zweite aktuelle Leinwandneuheit, die sich dieser vermeintlich antiquierten Technik bedient und die dürren Puppen zu nostalgischem Charme erweckt. Burton: "Diese Technik ermöglicht subtilere und gefühlvollere Figuren als heutige Computer-Software".
Abseits des Mainstream
Auch sonst hebt sich diese "Hochzeit mit einer Leiche" vom heutigen Hollywood-Mainstream ab: Die Handlung des Streifens basiert auf einem russischen Märchen, die verzerrten Perspektiven erinnern an Filme des deutschen Expressionismus ("Caligari") und die Sprachfärbung der Stimmen ist (im Original, wo Stars wie Johnny Depp und Helena Bonham Carter den Figuren ihre Stimmen leihen) unüberhörbar britisch orientiert. Filmkomponist Danny Elfman hat dem Ganzen ironisch funkelnde Musiknummern beigesteuert und so erweist sich diese Hochzeit mit einer Leiche im Kino als ein Fest für die Lebenden.
Hochzeit mit einer Leiche
Tim Burton's Corpse Bride
GB, 2005
Drehbuch: John August, Pamela Pettler, Caroline Thompson
Regie: Tim Burton