Philharmoniker-Sprecher Schuster im Ö1 Gespräch
Musiker, Sprecher, Lehrer und Organisator
Er ist nicht nur Musiker, sondern auch Leiter eines wichtigen Instituts und eines Festivals: Der philharmonische Schlagzeuger Wolfgang Schuster. Ö1 hat anlässlich der Live-Übertragung des Konzerts der Wiener Philharmoniker aus Salzburg mit ihm gesprochen.
8. April 2017, 21:58
"Ich habe vor vier Jahren 'Attersee Klassik' gegründet"
Er ist nicht nur Pressesprecher der Wiener Philharmoniker und Organisator des Festivals Attersee Klassik, das seit 2002 besteht, sondern auch Leiter des Attersee Institute: Wolfgang Schuster, als Musiker Schlagzeuger des berühmten Orchesters.
Anlässlich der Ö1 Live-Übertragung des Konzerts der Wiener Philharmoniker unter Valery Gergiev von den Salzburger Festspielen, bei dem der Musiker mitwirkt, hat Maria Rennhofer mit Wolfgang Schuster u. a. über seine Tätigkeit als Organisator des Klassik-Festivals sowie über seine bevorstehende Pension gesprochen.
Klassik am Attersee
Leitungsfunktionen sind für Wolfgang Schuster nicht neu: Vor mehr als 20 Jahren gründete er den "Attergauer Kultursommer", 1985 war er der Gründer des steirischen Festivals "Styriarte", deren künstlerische Leitung er allerdings nach einem Jahr zurücklegte. Seit drei Jahren leitet Schuster, der auch dem "Attersee Institute" der Wiener Philharmoniker vorsteht, das "Attersee Klassik"-Festival. In Rahmen des Festivals, das heuer bis 27. August dauert, treten und traten so prominente Gruppen und Solisten wie u. a. die Solisti Veneti, die Wiener Bläserphilharmonie, die Kult-Formation Mnozil Brass sowie Oleg Maisenberg, Elina Garanca sowie der Salzburger Geigenvirtuose Benjamin Schmid auf.
Überdies konnten Riccardo Muti - er leitet am kommenden Donnerstag im Kulturzentrum Lenzing ein Konzert - sowie Rudolf Buchbinder als Dirigenten für Auftritte mit dem Attersee Institute Orchestra gewonnen werden. Als "rising star" wurde diesmal die junge Violoncellistin Sol Gabetta präsentiert. Weiters waren Burg-Schauspieler Robert Meyer sowie Andrea Eckert und Peter Turrini, die Texte von Christine Lavant lasen, vertreten.
"Attersee Institute" für Nachwuchs
Seit 1992, dem 150-Jahre-Jubiläum des Orchesters, haben die Wiener Philharmoniker auch eine eigene Institution, wo sie den Nachwuchs unterrichten - das "Attersee Institute", das von Wolfgang Schuster geleitet wird.
Hier im Attergau mit dem Hauptstandort Lenzing vermitteln sie jungen Musikern jenen Stil, mit dem das berühmte Orchester Musik macht.
Mehr zu aktuellen Berichten in Ö1 der Festspielsender
Download-Tipp
Ö1 Club-Mitglieder können nach Ende der Live-Ausstrahlung im Download-Bereich herunterladen.
Links
Attersee Klassik Festival 2005
Internationales Orchesterinstitut Attergau
Salzburger Festspiele
Wiener Philharmoniker