von Albert Hosp
5. Oktober 2004
Bleistift und Radio. Der Wasserturm und das Philips-Gebäude, die beiden markanten Gebäude zu beiden Seiten der Triester Strasse, prägten Albert Hosps Kindheitsbild von Wiens Kulisse. Und der Wienerberg birgt noch andere Erinnerungen...
8. April 2017, 21:58
Ferien! Verbracht zum Großteil in einem Nest an der Rax. Die Rückfahrt führte bis Wiener Neustadt durch diverse Städtchen (eines davon, Wimpassing, hieß bei mir einfach "Semperit") und über die schnurgerade, schon fast legendären Neunkirchner Allee. Diese wurde etwa von meinem Mathematiklehrer als Beispiel der minimalen Abweichung von der Geraden hergenommen. Jedenfalls: Wenn Wasserturm (für mich "Der Bleistift") und Philips-Haus ("Das Radio") auftauchten, wusste ich: Bald sind wir zuhause. Die beiden markanten Gebäude prägten die Skyline zu beiden Seiten der Triester Strasse. Jetzt sieht die Skyline so aus, als wäre "Vienna Downtown" "up on a hill", droben am Wienerberg. Links bzw. westlich vom Philipshaus steht der Twin Tower - eigentlich kein so guter Name... Im Wasserturm läuft ab 6. Oktober eine Ausstellung namens "Mono Tower".
Der Wienerberg ist für viele Wiener gleichbedeutend mit: Gesundenuntersuchung! 6:30 Uhr sieht man vor dem zentralen Gebäude der WGKK, im Schatten des Zwillingsturms, gutgelaunte, zumeist ältere Männer, die sich zum jährlichen Boxenstopp eingefunden haben. Routiniers der Warteschlange, Virtuosen der Pole Position. Das war mir als Bub im Fond des elterlichen Autos, der Bleistift und Radio zu erspähen trachtete, natürlich noch lange nicht gegenwärtig. Nun habe ich selbst schon einmal zum Gesundheitscheck eingecheckt. Der Rückweg führte zu Fuß bis zum Bahnhof Philadelphiabrücke/Meidling. Einen Bus gibt's auch, aber sonst ist die öffentliche Anbindung der Gegend nicht wirklich flott.
Mehr dazu in Ö1 Programm
Link
Ausstellung "MONO TOWER"