Zum ersten Todestag von Dietmar Pflegerl
Theater als moralische Anstalt
Dietmar Pflegerl ist als Theaterleiter angetreten, Ängste zu nehmen. Am Ende seines Weges war er überzeugt, dass man mit der Kraft der Kreativität und einer pointierten Haltung Einfluss auf das gesellschaftspolitische Klima einer Stadt nehmen kann.
8. April 2017, 21:58
Dietmar Pfegerl über Peter Turrini
1992 hat der Regisseur Dietmar Pflegerl die Leitung des Klagenfurter Stadttheaters übernommen. Angetreten war er mit großem politischem Engagement. Er hatte das Publikum eingeladen, gemeinsam mit den Theaterleuten daran zu arbeiten, die Neugier und das Vertrauen in die Sinne zu entwickeln, Augen, Ohren und moralisches Empfinden für die Sprache des Theaters zu schärfen und den Wahrnehmungsapparat für das Neue, das Fremde, das Andere zu öffnen.
Im Wandel der Zeit
Als seine erste Premiere "Der Bockerer” über die Bühne ging, wurde das Theater mit Hakenkreuzen beschmiert. Im März 2007 wurde die Uraufführung des Stücks “Jedem das Seine” von Silke Hassler und Peter Turrini, das den Judenmarsch durch Österreich im Frühjahr 1945 zum Inhalt hat, mit Standing Ovations gefeiert.
Für Dietmar Pflegerl, der mit dem Theater Ängste nehmen wollte, war dies der Beweis, dass man mit der Kraft der Kreativität und einer pointierten Haltung sehr wohl einen gewissen Einfluss auf das gesellschaftspolitische Klima einer Stadt nehmen kann.
Kunst kommt von kämpfen
Dietmar Pflegerl war überzeugt, dass man nicht am Theater arbeiten kann, ohne kämpferisch zu sein. Dem Theatermann ging es darum, Menschen mit seiner Arbeit zu emotionalisieren und zu sensibilisieren. Da kann durchaus auch die Provokation das geeignete Mittel sein.
Viele Vorhaben von Dietmar Pflegerl sind in Klagenfurt geglückt und obendrein wurde das Jugendstilgebäude von Grund auf renoviert und zu einer modernen Bühne ausgebaut.
Als sein groß angelegtes, EU-weites Theaterprojekt “Die Stunde von der wir nichts wussten”, ein Stück von Peter Handke, durch die Kärntner Kulturpolitik verhindert wurde, entschloss sich Dietmar Pflegerl seine Arbeit in Klagenfurt zu beenden. Am 17. Mai 2007 starb Dietmar Pflegerl in Klagenfurt nach längerer Krankheit.
Mehr dazu in einem Nachruf auf Dietmar Pflegerl in oe1.ORF.at
Hör-Tipp
Gedanken, Montag, 12. Mai 2008, 13:10 Uhr
Mehr dazu in oe1.ORF.at