Tschaikowsky im Interpretationsvergleich

Ein unmöglicher Walzer

Tschaikowskys Klavier-Walzer im Fünfviertel-Takt ist ein wahres Kunststück im besten Sinne des Wortes: Er nimmt dem Walzer das Herz und lässt ihn trotzdem weiter leben. Wir vergleichen drei Aufnahmen dieses "unmöglichen Walzers".

Tschaikowskys Klavier-Walzer mal drei

Eines der 18 Stücke für Klavier opus 72, die Tschaikowsky 1893 in seinem letzten Lebensjahr schrieb, trägt den Titel "Valse à cinq temps", also Walzer im Fünfer- oder Fünfviertel-Takt.

Ein wahres Kunststück Tschaikowskys im besten Sinne des Wortes: dem Walzer den "Dreier" und damit gewissermaßen das Herz zu nehmen und ihn trotzdem weiter leben zu lassen - so als würde man einer Fußballmannschaft den Ball wegnehmen, aber sie weiter herumlaufen lassen.

Tatiana Nikoleyeva

"Ausgewählt" vergleicht drei Aufnahmen dieses "unmöglichen Walzers": drei russische Pianisten, genauer gesagt zwei Pianistinnen und ein Pianist. Tatiana Nikoleyeva (sie bekam den Grammophon Award für ihre Aufnahme der Präludien und Fugen Schostakowitschs und sie starb kurz nach eine Konzert mit diesem Werk in San Francisco 1993). Ihr Walzer im Fünfertakt ist relativ langsam, in gemütlichem Walzerschritt, aber deutlich stolpernd in diesem asymmetrischen Gefüge (erster Teil unseres Audios).

Viktoria Postnikova

Deutlich schneller nimmt Viktoria Postnikova dieses Stück; kaum Walzergemütlichkeit kommt hier auf: frecher, bizarrer, tänzerischer klingt Tschaikowskys "asymmetrischer" Walzer hier: mit stärkeren Akzenten, vielen dynamischen Nuancen, kleinen crescendi und diminuendi - ein aufgeregtes, groteskes Stück Klaviermusik (zweiter Teil unseres Audios).

Mikhail Pletnev

Noch schneller, wie gehuscht, gehetzt und darum sehr viel "glatter" die Version von Mikhail Pletnev (dritter Teil unseres Audios)

Hör-Tipp
Ausgewählt, Mittwoch, 13. Juni 2007, 10:05 Uhr

CD-Tipps
Tatjana Nikolajewa, "Tatjana Nikolajewa spielt Werke von Tschaikowsky", Relief CR 911028

Viktoria Postnikova, "Tschaikowsky: Gesamtwerk für Klavier Vol. 7", Erato 2292459682

Michail Pletnew, "Tschaikowsky: Stücke für Klavier op. 72", DG/Universal 4775378

Übersicht

  • Interpretationen