Spannung aus der Steckdose

Der elektrische Strom

War der Strom schon immer da? Wie fließt der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose? 220 Volt kommen aus der Steckdose, eine Spannung, die für Menschen durchaus lebensgefährlich ist, so viel ist klar. Die Ö1 Kinderuni hat aber noch viel mehr Fragen.

Die ganze Ö1 Kinderuni mit Roland Grössinger

Ohne Strom läuft gar nichts - keine Waschmaschine, kein Radio, kein Staubsauger. Ohne Strom, der aus der Steckdose kommt, ist unser modernes Leben nicht vorstellbar.

Die Ö1 Kinderuni-Reporterinnen und -Reporter Lara, Elisa und Felix, wollen zuerst einmal wissen, wem wir die Erfindung der Elektrizität zu verdanken haben.

Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, meint Roland Grössinger vom Institut für Festkörperphysik an der Technischen Universität Wien. Denn an der Nutzbarmachung der Elektrizität waren viele Wissenschaftler beteiligt.

Ö1 Kinderuni mit der Kinderuni Wien
Die Sendung fand in Kooperation mit der Kinderuni Wien statt.

Ö1 Kinderuni in "Der Standard"
Die Serie zur Ö1 Kinderuni in der Tageszeitung Der Standard beschäftigt sich kommenden Freitag mit der Erfindung des elektrischen Stroms.

Mehr zu den österreichischen und europäischen Kinderunis in science.ORF.at

Hör-Tipp
Ö1 Kinderuni, jeweils Sonntag, 17:10 Uhr