Konzerte, Preise und Stipendien (Auswahl)
Piotr Skweres, Violoncello und Komposition
29. September 2010, 00:35
Konzerte des Apollon Musagete Quartetts
2008
Konzerthaus, Mozartsaal, Wien
Herkulessaal, München
RNCM Chamber Music Festival, Manchester
Crucible Theatre, Sheffield
Teatro della Pergola, Amici della musica, Florenz/Italien
Stony Brook, New York
Konzert der internationalen Balzan Stiftung, Villa Reale, Mailand/Italien
Orlando Festival, Kerkrade/Niederlande
Konzert der Esterhazy Stiftung, Eisenstadt
Kunsthistorisches Museum, Wien
2007
Musiksommer Leipzig International, Deutschland
Galleria dell' Accademia, Florenz/Italien
RadioKulturhaus, Wien
Internationales Musikfest Goslar-Harz, Deutschland
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
Konzerthaus, Schubertsaal, Wien
2006
Auftritte in der Hofburg, Amt des Bundespräsidenten, Wien
Solo-Recitals
2007
Wiener Orgelkunst Festival, Augustiner Kirche, Wien
Konzerte der Schweizer Thyll-Dürr Stiftung, Eroica Saal, Lobkowitz Palais, u. a. Museum für angewandte Kunst, Wien
2006
Konzerttournee nach China, Guangzhou Konzert Hall, Kai Pin Kongresssaal u.a.
Bösendorfer Stadtsalon, Musikverein, Wien
Solo-Auftritte mit Orchester
2008
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur, Hob. VIIb:1 von Joseph Haydn
2007
Konzert für Violoncello und Orchester Nr.2 D-Dur, Hob VII:2 von Joseph Haydn
2006
"Xinjiang Phantasie" für Violoncello und Orchester, Shen Zhen Volksphilharmonie Orchester, Guang Dong
"Anticoncerto" für Violoncello und gemischtes Ensemble von Piotr Skweres, Reconsil Ensemble Wien
Aufführungen als Komponist
2008
Aufführung bei den Präsentationstagen der Wiener Musikuniversität
2007
Komponistenmarathon – Internationale Gesellschaft für neue Musik, Wiener Konzerthaus
Aufführungen bei Konzerten der Österreichischen Gesellschaft für zeitgenössische Musik
2006
Aufführungen in bedeutenden Konzerthäusern Chinas
Preise (als Musiker und als Komponist)
2008
Gewinner des Kompositionswettbewerbes für des Auftragswerk für den 4. Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerb in Wien
1. Preis beim Josef Windisch Kammermusikwettbewerb der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
1. Preis beim 57. Internationalen Musikwettbewerb der ARD München (Deutschland) in der Kategorie Streichquartett als Mitglied des Apollon Musagete Quartetts
Sonderpreise beim 57. Internationalen Musikwettbewerb der ARD München:
Oehms Classics: CD-Produktion
Sonderpreis für die beste Interpretation des Wettbewerbsauftragswerkes "Lyrische Szenen" von Rodeon Shchedrin
Sonderpreis der Karl Klinger Stiftung
1. Preis beim 7. internationalen Vittorio Rimbotti Wettbewerb für Streichquartett in Florenz, Italien
2007
Sonderpreis für die beste Interpretation des Wettbewerbsauftragswerkes beim Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerb in Wien
Bela Bartok Interpretationspreis im Rahmen der Internationalen Sommerakademie Prag-Wien-Budapest (als Mitglied des Apollon Musagete Quartetts)
Ignaz Pleyel Interpretationspreis im Rahmen der Internationalen Sommerakademie Prag-Wien-Budapest (als Mitglied des Apollon Musagete Quartetts)
1998
1. Preis in der Kategorie Kammermusik beim Internationalen Wettbewerb des Wiener Musikgymnasiums
2. Preis in der Kategorie Solo beim Internationalen Wettbewerb des Wiener Musikgymnasiums
1992
1. Preis beim 1. Nationalen Wettbewerb für junge Cellisten in Breslau mit einem Soloauftritt als Elfjähriger in der Warschauer Philharmonie
1990
3. Preis beim Warschauer Wettbewerb für junge Cellisten
Stipendien
2009
Stipendium "Mloda Polska" des polnischen Bildungs- und Kulturministeriums
2008
Stipendium der Karl Klinger Stiftung
2007
Stipendium der Accademia Musicale Chigiana in Siena, Italien
Stipendium der Internationalen Sommerakademie Prag-Wien-Budapest
Joseph Windisch Stipendium der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
2005/2006
Stipendium der Stiftung Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr, Schweiz
2003/2004
Stipendium der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
2003
Außerordentliches Stipendium der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien